[WestG] [POS] Westfaelisches Institut für Regionalgeschichte, wissenschaftliche/r Volontär/in, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Dez 21 11:15:44 CET 2006
Von: "Matthias Roß" <MatthiasRoß at lwl.org>
Datum: 18.12.2006, 09:27
STELLENAUSSCHREIBUNG
Im Westfälischen Institut für Regionalgeschichte in Münster ist zum
1. März 2007 eine Stelle als
wissenschaftliche Volontärin /
wissenschaftlicher Volontär
zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Das Westfälische Institut für Regionalgeschichte betreibt Forschungen
zur Geschichte Westfalens unter besonderer Berücksichtigung des
19. und 20. Jahrhunderts. Es veröffentlicht die Ergebnisse in mehreren
Schriftenreihen. Eine wichtige Aufgabe ist auch die Durchführung
von Tagungen und Institutskolloquien.
Das Volontariat bietet eine Einarbeitung in die Forschungs- und
Organisationsaufgaben eines regionalhistorischen Instituts. Es soll
auch durch die Übertragung projektbezogener Verantwortlichkeit zu
eigenverantwortlicher Tätigkeit als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
befähigen.
Im Rahmen des Volontariates sollen die Tagebücher von Landeshauptmann
Karl Friedrich Kolbow (1899-1945) transkribiert, in einer
kommentierten, um wichtige Dokumente ergänzten Auswahl für eine
Publikation vorbereitet und mit herausgegeben werden.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Neuere und
Neueste Geschichte oder einem verwandten kulturwissenschaftlichen
Fach mit Nebenfach Neuere und Neueste Geschichte
- gründliche Kenntnisse zur Geschichte der ersten Hälfte des
20. Jahrhunderts
- Eigeninitiative, Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit
- die Bereitschaft, sich in die Aufgaben eines regionalgeschichtlichen
Instituts einzuarbeiten
Wir bieten:
- die Möglichkeit, sich mit den Aufgaben einer außeruniversitären
Forschungseinrichtung vertraut zu machen und Erfahrung in der
Forschungspraxis zu sammeln
- in Anlehnung an die Regelung für Rechtsreferendar/e/innen wird
eine monatliche Pauschalvergütung von zurzeit 894,25 € brutto
gezahlt; ggflls. zusätzlich Familienzuschlag
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern
nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer
36/06 bis zum 19.01.2007 an den
Landschaftsverband
Westfalen-Lippe
www.lwl.org
- Personalabteilung -
48133 Münster