[WestG] [TOC] Westfalenspiegel 6/2006

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Dez 14 11:34:21 CET 2006


Von: "Ulrike Schulze Schwienhorst" <schulze-schwienhorst at
westfalenspiegel.de>
Datum: 11.12.2006, 10:14 


SERVICE: TOC

Westfalenspiegel
Kultur, Geschichte, Land und Leute
6/2006
ISSN: 0508-5942


Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank): 
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=33



FREIZEIT / TRENDS

S. 6
Kurz und kompakt:
Weihnachtszeit in Westfalen

S. 8
SERIE: Alltagskultur
Schöne bunte Lichterwelt
Adventsmärkte boomen seit den 1970er Jahren

S. 9
Weihnachtsmärkte

S. 10
Ausstellung »SportGeist« im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm:
Turnen für das Vaterland
In Preußen waren sportliche Aktivitäten hochpolitisch 


KUNST / MUSIK / THEATER

S. 30
"de-konstruktiv":
Die Welt steht Kopf
Anna & Bernhard Blume im Museum am Ostwall in Dortmund

S. 32
Weißes Gold:
Edler Glanz auf Tisch und Tafel
Porzellanausstellung im Westfälischen Landesmuseum für 
Kunst und Kulturgeschichte in Münster

S. 34
Kurz und kompakt:
Ausgestellt

S. 36
Spannender Dialog:
Zu Risiken und Nebenwirkungen...
"Diagnose Kunst" im Kunstmuseum in Ahlen

S. 37
"Guernica":
Entstehung und Wirkung
Das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl zeigt den 
politischen Picasso

S. 38
Andris Nelsons:
Musik ist Nahrung für die Seele
Neuer Chefdirigent in Herford

S. 39
Kurz und kompakt:
Aufgeführt

S. 40
RuhrTriennale:
Soldatenglück
Festival ist angekommen


LITERTUR

S. 42
Ludwig Homann:
Die Verwandlung
Neuer Roman "Befiehl dem Meer"

S. 44
Interview mit Ludwig Homann

S. 44
Textauszug

S. 46
Haus Nottbeck:
Von der Ruine zum Musentempel
Fünf Jahre Museum für Westfälische Literatur

S. 47
Annette von Droste-Hülshoff:
Ein Geschenk des Himmels
Hörfeature entdeckt "Ledwina" neu


ZUR DISKUSSION

S. 50
Industriekultur:
Das zweite Leben der Zeche Zollern
Beirat setzt auf Denkmalpflege


REGION

S. 52
Die Besten fördern
Jubiläumsschau zum 50. Geburtstag

S. 54
Franzosenzeit:
"König Lustik"
Jérôme Bonaparte und sein Modellstaat

S. 56
Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn:
Digital ist besser
Hightech-Schau zur Computermedizin

S. 58
Unterrichtsprojekt:
Stein auf Touren
Jugendliche für kommunales Engagement begeistern

S. 59
SERIE: Marken aus Westfalen
Große Träume im Maßstab 1:8
Modellbaufirma Revell seit 50 Jahren in Bünde


LEUTE

S. 64
Sönke Wortmann:
Gespür für Menschliches
»Sommermärchen«-Regisseur war selbst Profikicker

S. 65
Sandra Kiriasis:
Beste Bobpilotin der Welt
Wahl-Sauerländerin holte »Wintergold«


THEMA: Zeit - vom Augenblick zur Ewigkeit

S. 16
Phänomen Zeit:
Tempo, tempo!

S. 20
Zeitmessung:
Zu wissen, was die Stunde geschlagen

S. 20
Kalender21

S. 22
Zeit-Bilder:
»...und alles ist vergänglich«

S. 24
Musik-Zeit:
Wie man das Tempo hält

S. 25
Zeit-Zeugnis:
Arche gegen das Vergessen

S. 26
Auszeit:
Warten auf ein bisschen Wind

S. 27
Zeitvergleich:
Am Ende zählen innere Werte

S. 28
Zeitlos schön:
Chronos dreht die Sanduhr um

S. 29
Zeitvertreib:
Erst eins, dann zwei, dann drei...


RUBRIKEN

S. 14
Fragebogen Westfalen:
Ulrich Potofski

S. 62
Tipps und Termine:
Kulturkalender


INFO

Kontakt:
Ulrike Schulze Schwienhorst
Westfalenspiegel
Tel.: 0251/4132-213
E-Mail: schulze-schwienhorst at westfalenspiegel.de