[WestG] [AKT] Zeche Hannover lockt mit Natur und Kunsthandwerk, Bochum, 30.04./01.05.2006

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fre Apr 28 11:31:43 CEST 2006


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 28.04.2006, 11:05


AKTUELL

Frühlingserwachen im Industriemuseum 
Zeche Hannover lockt mit Natur und Kunsthandwerk

Mit einer Führung für Frühaufsteher, Kunsthandwerk, Führungen und
Spielen auf der Zeche Knirps startet das Westfälische Industriemuseum 
Zeche Hannover in Bochum an diesem Wochenende (30.4./1.5.) in die 
neue Saison. 

Zum Auftakt bietet das Museum des Landschaftsverbandes 
Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 30. April, ein Sonntagskonzert 
der besonderen Art: Unter fachkundiger Begleitung der Biologischen 
Station östliches Ruhrgebiet können Frühaufsteher dem Konzert der 
Singvögel auf dem Erlebnispfad "Glückauf Natur!" lauschen. 
Beginn: 6.30 Uhr. Anmeldung unter Tel. 02323 55541.

Am Sonntag, 30.April, und Montag, 1. Mai, präsentieren elf 
Kunsthandwerker aus Westfalen ihre neuen Kreationen: Hüte, Taschen, 
Schmuck sowie Porzellanfiguren, Keramiken und Kalligrafie bieten einen
Querschnitt der meisterhaften Arbeiten. In einer besonderen Präsentation 
im Malakowturm der Zeche Hannover zeigen die Ausstellungsteilnehmerinnen 
ihre "Lieblingsstücke" - so der Titel der Verkaufsschau.

Jeweils um 15 Uhr lädt das LWL-Industriemuseum zur kostenfreien 
Erlebnisführung mit Schauvorführung der historischen Fördermaschine 
ein. Das Kinderbergwerk Zeche Knirps steht an beiden Tagen den 
jüngsten Besuchern von 11 - 18 Uhr zur Verfügung.


INFO

Westfälisches Industriemuseum
Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Telefon: 0231 6961-233
Telefax: 0231 6961-238
E-Mail: zeche-hannover at lwl.org