[WestG] [AKT] Vortrag: Bielefeld als Hauptstadt der Diakonie, Bielefeld, 10.05.2006

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Apr 20 11:27:04 CEST 2006


Von: "Pressestelle der Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 20.04.2006, 09:40


AKTUELL

Über Bielefeld als Diakonie-Hauptstadt

Am Mittwoch, 10. Mai, referiert Professor Dr. Alfred Jäger 
(Kirchliche Hochschule Bethel) über "Bielefeld als Hauptstadt 
der Diakonie". Der etwa 90-minütige Vortrag aus der 
Veranstaltungsreihe "Bielefeld 2000plus - Forschungsprojekte 
zur Region" beginnt um 18.30 Uhr im Murnau Saal der 
Ravensberger Spinnerei (VHS), Ravensberger Park 1.

Bielefeld ist die Hauptstadt der Diakonie. Diese Feststellung 
gilt sowohl im europäischen als auch im weltweiten Vergleich. 
Es findet sich nirgendwo eine derartige Konzentration von 
Diakonie. Die von Bodelschwinghschen Anstalten und das 
Evangelische Johanneswerk - die beiden zahlenmäßig größten 
diakonischen Unternehmen überhaupt - steuern von Bielefeld 
aus über 20.000 Arbeitsplätze. Dazu gehört die ganze Palette
sozialer Dienstleistungen wie etwa Krankenhäuser und Kliniken, 
die Altenarbeit, die Jugendarbeit, die Behindertenbetreuung 
oder die Obdachlosenbetreuung.

Evangelische Diakonie ist zusammen mit der katholischen 
Caritas der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland mit 
über einer Million Arbeitsplätzen.

Professor Dr. Jäger führt mit seinem Vortrag in die Welt der 
Diakonie und damit in einen wichtigen Teil der Stadt Bielefeld 
ein. Diakonische Einrichtungen verstehen sich heute als 
Nonprofit-Unternehmen. Entsprechend verhalten sie sich 
am Sozialmarkt, der sich derzeit turbulent verändert. Das 
Referat gibt Einblicke in die heutige Realität solcher 
Sozialunternehmen mit ihren Chancen und Risiken.

Nirgendwo in Europa gibt es derzeit eine so hoch entwickelte 
Diakonie wie in Deutschland. Im Hinblick auf ein künftiges 
soziales Netz in Europa kann daraus ein Exportschlager 
werden. Der Vortrag bietet daher auch Ausblicke in die 
Zukunft eines sich harmonisierenden sozialen Netzes in Europa.

Professor Dr. Alfred Jäger wurde 1941 in Appenzell (Schweiz) 
geboren. Nach seiner Promotion im Jahr 1967 war er von 1969 
bis 1975 als Gemeindepfarrer in Wolfhalden / Appenzell tätig. 
Im Anschluss daran war er bis 1981 Hochschulpfarrer und 
Dozent für evangelische Theologie an der Universität 
St. Gallen. In diese Zeit fiel auch seine Habilitation im Jahr 
1977 an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.

Seit 1981 ist Professor Dr. Jäger Inhaber des Lehrstuhls für 
Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel. 
Nebenberuflich fungiert er als Unternehmensberater im 
kirchlichen Nonprofit-Bereich. Zurzeit ist er mit dem Aufbau 
eines Management-Zentrums für Kirche und Diakonie beschäftigt.


INFO

Volkshochschule Bielefeld
Murnau Saal der Ravensberger Spinnerei (VHS)
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
Telefon: 0521 / 516526
Telefax: 0521 / 513431
E-Mail: mietraum.vhs at bielefeld.de 
http://www.vhs-bielefeld.de/raum/frames.htm