[WestG] [TOC] Archivpflege in Westfalen-Lippe, Heft 63, Oktober 2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fre Nov 11 13:20:31 CET 2005
Von: "Alexander Schmidt", alexander.schmidt at lwl.org
Datum: 11.11.2005, 12:45
SERVICE: TOC
Archivpflege in Westfalen-Lippe
Heft 63
Oktober 2005
ISSN 0171-4058
S. 2
Teske, Gunnar
Bericht vom 57. Westfälischen Archivtag in Bad Lippspringe
S. 3-8
Brebeck, Wulff E.
Wewelsburg 1933-1945. Anmerkungen zur Vermittlung von
Zeitgeschichte
S. 8-14
Bockhorst, Wolfgang
Die Situation der westfälisch-lippischen Kommunalarchive.
Ergebniss einer Umfrage
S. 15-21
Looz-Corswarem, Clemens von
Gewinnung personeller Ressourcen für ein Stadtarchiv -
Zusatzkräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter
S. 21-24
Greitemeier, Ferdinand
Schaffung von Arbeitsgelegenheiten auf der Basis von Ein-Euro-Jobs
S. 24-28
Zimmermann, Rüdiger
Zeitgeschichte auf einen Blick.
Zur Digitalisierung sozialdemokratischer Pressedienste in der Bibliothek
der Friedrich-Ebert-Stiftung
S. 28-33
Wohlgemuth, Anette
Erschließung, Digitalisierung und Internetpräsentation von Fotos -
Das Beispiel Westfälischer Kunstverein
S. 33-39
Polley, Rainer
Rechtsfragen bei der Präsentation und Benutzung digitaler Publikationen
im archivischen Kontext
S. 39-41
Sagemerten, Wolfgang
Der neue Aktenplan des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes
S. 41-45
Klander, Peter
Kommunaler Aktenplan der KGSt
S. 45f.
Rintelen, Bibiana
Sponsoring-Grundsätze und Auswahlkriterien am Beispiel der Westfälischen
Provinzial Versicherung AG
S. 46-51
Wiech, Martina
Neue Ansätze der Zusammenarbeit von Landesarchiv und Kommunalarchiven
auf dem Gebiet der Überlieferungsbildung
S. 51-53
Jakob, Volker
Filme im Archiv - Ein kooperatives Sicherungskonzept des Westfälischen
Archivamtes und des Westfälischen Landesmedienzentrums
S. 53-55
Niklowitz, Fredy
Heute das Gestern für Morgen bewahren
50 Jahre Stadtarchiv Lünen
S. 55-57
Worm, Peter
Archivische Aufgaben der Kommunen im digitalen Zeitalter
S. 57f.
Tiemann, Katharina
Neues Kommunales Finanzmanagement (NKF)
S. 59-71
Kurzberichte
S. 72-78
Bücher
S. 79
Infos
S. 80
Fortbildungen