[WestG] [AKT] Museumsfest im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, 22.05.2005

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Don Mai 19 09:08:18 CEST 2005


Von: "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org>
Datum: 18.05.2005, 13:17


AKTUELL

10.000 Ziegel an einem Tag 
Museumsfest im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage

Ziegel am laufenden Band produziert das Westfälische Industriemuseum Ziegelei Lage am Sonntag (22. Mai) bei seinem traditionellen Museumsfest. Um 10 Uhr startet der 240 PS starke Dieselmotor der Maschinenziegelei. Den ganzen Tag wird dann wieder das Herz der historischen Anlage aus den 1920er Jahren pulsieren. Annähernd 10.000 Ziegel wird das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bis 18 Uhr produzieren. Dazu gibt es jede Menge Musik, Feldbahnfahrten, eine Museumsrallye und lippische Spezialitäten.
 
Den gesamten Tag drehen sich lautstark die Steinräder des tonnenschweren Kollergangs, durch den der Lehm aufbereitet und in die Strangpresse gedrückt wird. Heraus kommt ein rechteckiger Strang, von dem die Ziegelrohlinge abgeschnitten werden. Die Besucher können verfolgen, wie der Lehm in Loren über die steile Rampe zum Kollergang hinauf transportiert und in der Maschinenanlage zu Ziegeln verarbeitet wird.

Auf dem Gelände werden in einem Feldbrandofen über 3000 Ziegelrohlinge gebrannt. In der Maukegrube können Kinder und Erwachsene selbst Rohlinge formen, die sie sechs Wochen später gebrannt abholen können. Den gesamten Tag fährt die Feldbahn über das Museumsgelände. Die Rallye für Kinder steht in diesem Jahr, wie auch die große Sonderausstellung *raffiniert", komplett unter dem Motto Zucker. Museumsleiter Willi Kulke verspricht attraktive Preise wie zum Beispiel ein Kindergeburtstagsprogramm oder der Teilnahme an der nächsten Zieglerfreizeit. Das Museumscafe bietet Kuchen und lippische Spezialitäten.
 
Das kulturelle Programm startet um 11 Uhr mit dem Zauberer Emmello, der Zauberkunst zum Lachen, Staunen und Mitmachen bietet. Für die Erwachsenen folgt um 12  Uhr mit "Dieter Kropp & His Fabulous Barbecue Boys" eine Gruppe mit Blues im Stil der 50er Jahre. Ab 14 Uhr wird der Bielefelder Künstler Harald Kießlich Französische Musette-Klänge auf dem Akkordeon rund um das Museumscafe spielen. Für Kinder heißt es dann um 15 Uhr Zuhören und Mitsingen bei der Bielefelder Band "Die 3 Erwaksenen", die fetzige Kindermusik für kleine und große Leute spielen.
 
Der Museumseintritt beträgt an diesem Tag nur einen Euro.
 
Der zeitliche Ablauf: 
 
11 Uhr: 	Zauberer Emmello, Zauberkunst zum Lachen, Staunen und Mitmachen
12 Uhr:	Dieter Kropp & His Fabulous Barbecue Boys, Blues im Stil der 50er Jahre
14 Uhr: 	Harald Kießlich Französische Musette-Klängen auf dem Akkordeon
15 Uhr:	Die 3 Erwaksenen, fetzige Kindermusik für kleine und große Leute
 
Den gesamten Tag: Die Maschinenziegelei in Aktion, Ziegelbrennen im Feldbrandofen, Ziegelherstellung in der Maukegrube, Museumsrallye zum Thema Zucker, Fahrten mit der Feldbahn, Lippische Speisen und Kaffee und Kuchen.


INFO

Westfälisches Industriemuseum
Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage

Sekretariat: Dina Rebbe und Ina Dreimann
Telefon: 05232 9490-0
Telefax: 05232 9490-38

E-Mail: ziegelei-lage at lwl.org