[WestG] [TOC] Westfalen, 79. Band, 2001

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mon Mar 14 11:46:58 CET 2005


Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 14.03.2005, 11:45


SERVICE: TOC

Westfalen
Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde
Bd. 79
Ausgabe 2001
ISSN 0043-4337


S. 9-31
Kunz, Georg
Historische Vereine im 19. Jahrhundert zwischen
regionaler Geschichtskultur und Provinzialintegration

S. 33-56
Pielhoff, Stephen
"Erinnerungskultur" und kollektives Mäzenatentum.
Bürgerliche Vereinsinitiativen und Subskriptionsbewegungen
in Westfalen (1871-1914)

S. 57-81
Vogt, Arnold
Überregionale Rahmenbedingungen und Strukturen 
musealer Geschichtskultur vom 19. Jahrhundert bis 
zum Beginn des 20. Jahrhunderts

S. 83-95
Griepentrog, Martin
Vom "Sammeln und Retten" zur "Volkserziehung"?
Kulturhistorische Museumsarbeit in Westfalen
vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zum
Nationalsozialismus

S. 97-117
Owzar, Armin
Frankreich in Westfalen.
Konstitutionalisierung und Parlamentarisierung
unter Napoleon (1806-1813)

S. 119-134
Hanschmidt, Alwin
Schulreform durch Lehrerbildung
Zur Professionalisierung der Lehrerschaft in
Westfalen um 1800

S. 135-144
Siep, Ludwig
Die wissenschaftlich-technische Moderne und ihre 
ethischen Folgen

S. 145-181
Barmeyer, Heide
Wirtschaftliche Lehr- und Wanderjahre eines preußischen
Reformers- der junge Vincke (1795-1804)

S. 183-196
Bockhorst, Wolfgang
Zwischen Auflösung und Bewahrung: westfälische Archive 
zur Zeit der Säkularisation

S. 197-206
Gumprecht, Almuth
Der rechtliche Rahmen für die Säkularisation westfälischer 
Kirchen, Klöster und Stifte. Gesetzliche Voraussetzungen,
administrative Durchführung und Folgen - Ein Überblick

S. 207-250
Fleck, Peter
Säkularisation und Rheinbundreformen im hessen-darmstädtischen
Herzogtum Westfalen (1802-1816)

S. 251-256
anon.
Hans-Joachim Behr
Curriculum Vitae