[WestG] [AKT] Erstellung Oberbegriffsdatei, Altena, 12./13.04.2005

Dr. Marcus Weidner mw at jmr-weidner.de
Son Mar 13 12:25:32 CET 2005


Von: "Manfred Hartmann" <Manfred.Hartmann at lwl.org>
Datum: 10.03.2005, 10:58


AKTUELL

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Oberbegriffsdatei (OBG) ist eine Sammlung von mehreren Tausend 
hierarchisch strukturierten Oberbegriffsdeskriptoren (für 
Objektbezeichnungen und Sachbegriffe) - also normierten Begriffe  zu 
historischer Sach- und Alltagskultur sowie Handwerk etc. -, die in den 
Museen in Bayern, Sachsen und Westfalen-Lippe bei der 
Objektdokumentation verwendet wird.

An der Erstellung der Oberbegriffsdatei wird kontinuierlich 
weitergearbeitet.

Bei der letzten OBG-Besprechung in Dresden wurde die Gruppe 'Kleidung' 
behandelt  Die Begriffsdefinitionen dieser Gruppe sollen weitergeführt 
werden. In der Arbeitssitzung wird definitorisch Begriff für Begriff 
behandelt und systematisch zugeordnet.

Unser nächstes Treffen findet zweitägig statt: am 12. und 13. April 2005 
in den Museen der Burg Altena im Sauerland.

Interessenten an dieser Sitzung in "malerischer Lage, hoch über der 
alten Drahtzieherstadt an der Lenne" 
(http://burg-altena.maerkischer-kreis.de/) sind herzlich willkommen.

Anmeldungen bitte an u.a. Adresse.

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Hartmann


INFO

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Westfälisches Museumsamt
Dokumentation/Bibliothek
Manfred Hartmann
Schwelingstr. 5
48133 Münster
Tel.: 0251-591-3296
Fax: 0251-591-3335
E-Mail: manfred.hartmann at lwl.o