[WestG] [AKT] Feierstunde anlaesslich des 75. Geburtstages von Prof. Jan Goossens

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Die Mar 1 10:04:37 CET 2005


Von: "Pressestelle der Uni Münster", <pressestelle at uni-
muenster.de>
Datum: 28.02.05 15:19


AKTUEL

Hohe Verdienste um die Niederlandistik
Feierstunde anlässlich des 75. Geburtstages von Prof.  Jan Goossens

Mit einem Empfang im Haus der Niederlande feierten jetzt rund 50
frühere Mitarbeiter, Freunde und Kollegen von Prof. Dr. Dr. h.c. Jan
Goossenes dessen  75.Geburtstag nach. Am 19. Februar 2005 hatte der
Wissenschaftler, der bis Ende der 90er Jahre fast drei Jahrzehnte
Direktor des Niederländischen Seminars und Leiter der
niederdeutschen Abteilung des Germanistischen Instituts der
Universität Münster sowie Vorsitzender der Kommission für
Mundart- und Namenforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
war, sein 75. Lebensjahr vollendet. Die Nachfolger in der Leitung der
drei Einrichtungen, Prof. Dr. Amand Berteloot (Niederländisches
Seminar), Prof. Dr. Volker Honemann (Niederdeutsche Abteilung) und
Prof. Dr. Jürgen Macha (Kommission für Mundart- und
Namenforschung) würdigten bei dieser Gelegenheit noch einmal Worten
die Verdienste des Jubilars.J

an Goossens, der aus Genk in der belgischen Provinz Limburg stammt, 
war 1969 dem Ruf an die Westfälische Wilhelms-Universität nach 
Münster gefolgt. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte lagen im
Bereich der Niederlandistik und der Germanistik, insbesondere in der 
Dialektologie, die Soziolinguistik und der mittelalterlichen Literatur.
Innerhalb der Dialektologie beschäftigt er sich mit Einzelproblemen der deutschen
und niederländischen Mundarten sowie der Frage, wie diese Mundarten
voneinander abgegrenzt werden können. Im Bereich der Soziolinguistik
erforscht er die Abhängigkeiten der Sprache etwa von der sozialen
Schichtzugehörigkeit. In der spätmittelalterlichen Literatur gilt
sein besonderes Interesse dem "Reynaert/Reynke de Vos"-Stoff und der
mittelniederländischen Hagiographie seit Heinric van Veldeke. Prof.
Goossens ist Autor mehrerer Bücher sowie einer Vielzahl von
Aufsätzen und Rezensionen. 

Er war über viele Jahre Herausgeber der in Münster erscheinenden
Zeitschrift "Niederdeutsches Wort", der ebenfalls hier erscheinenden
Buchreihe "Niederdeutsche Studien" sowie des "Westfälischen Wörterbuches". 
Seine wissenschaftlichen Leistungen trugen ihm öffentliche Ehrungen und
Auszeichnungen ein: Er wurde zum Mitglied der Königlichen Akademie für
Niederländische Sprach- und Literaturwissenschaft in Gent sowie
zahlreicher anderer wissenschaftlicher Institutionen gewählt. Von
1975 bis 1984 war er Vorsitzender des Vereins für Niederdeutsche
Sprachforschung. 1986 erhielt er das Große Verdienstkreuz der
Bundesrepublik Deutschland. 1989 verlieh ihm die Universität
Lüttich die Ehrendoktorwürde.


INFO

Link: Haus der Niederlande
(http://www.hausderniederlande.de/)