[WestG] [AKT] Steinlive, Museumsfest, Museum fuer Ur- und
Fruehgeschichte, Werdringen, 26.06.2005
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Jun 6 09:28:53 CEST 2005
Von: "Historisches Centrum Hagen", <info at historisches-centrum.de>
Datum: 05.06.2005, 19:08
AKTUELL
STEINlive
Grosses Museumsfest
26. Juni 2005, 11.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Wasserschloss Werdringen
http://www.museum-werdringen.de
Einladung (PDF, download 668 kb)
http://www.museum-werdringen.de/einladung20050626.pdf
Feiern Sie mit uns am 26. Juni 2005, von 11.00 bis 17.00 Uhr, rund um das
Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen ein grosses
Museumsfest.
Ganztägig wartet ein attraktives Programm mit vielen Höhepunkten auf Sie.
Lassen Sie sich beim Auftritt des Schamanen in die ferne Zauberwelt der
Steinzeit entführen. Unter dem Motto "Jagd und Jagdwaffen in der Steinzeit"
wird Ihnen die Herstellung und Anwendung verschiedener steinzeitlicher
Jagdwaffen demonstriert. Die aufregenden Schaukämpfe der Ritter der
Wolfskuhle werden Sie für das Mittelalter begeistern.
Zwischendurch können Sie im Museum bei einer kurzweiligen Erlebnisführung
450 Millionen Jahre Geschichte in einer Stunde erleben. Bei der spannenden
Zeitreise vom Ordovizium bis ins Mittelalter gibt es viel zu entdecken.
Steinzeitliche Geräte dürfen Sie selbst ausprobieren. Auch für Ihre Kinder
gibt es viele tolle Spiel- und Bastelaktionen.
Mit einer Goldwaschpfanne können sich die Kinder auf die Suche nach
Halbedelsteinen begeben. Bei der Höhlenmalerei können Tiere der Eiszeit auf
Schiefertafeln gemalt werden oder es können Fossilien durchgepaust werden.
Und beim Kinder-Ritterturnier können spielerisch die Kräfte gemessen werden.
Speis und Trank stammen nicht aus der Steinzeit, sondern mit Sicherheit
treffen sie den heutigen Geschmack.Da am Museum keine Parkplätze zur
Verfügung stehen, ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu
empfehlen. Ab dem Parkplatz vor Toys "R" Us an der Weststraße wird ein
Buspendelverkehr eingerichtet.
Programm
11.00 Uhr
Begrüßung durch Peter Demnitz
Oberbürgermeister der Stadt Hagen
11.15 Uhr
Blumammu macht den Schamanen
14.00 Uhr
Blumammu macht den Schamanen
12.00 - 14.00 Uhr
Ü-Wagen Radio Hagen
12.00 - 17.00
Buntes Programm
12.00 - 16.00
450 Millionen Jahre Geschichte
Führungen durch das Museum
12.00 - 17.00
Spiel und Spaß für Kinder
--
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Wasserschloss Werdringen
Werdringen 1
58089 Hagen
Telefon: 02331/3067266
Fax: 02331/2072447
E-Mail: info at historisches-centrum.de
http://www.museum-werdringen.de
Bitte beachten!
Keine Parkplätze am Museum
Kostenloser Pendelbus ab Parkplatz vor Toys "R" UsR
Busverbindungen:
Linien 516 oder 532 bis "Brockhausen"
Linien 521, 536, 541, 591, SB71 bis "Vorhalle Mitte"
Zugverbindungen:
Bis Hagen Hauptbahnhof. Von dort weiter mit dem Bus.
Mit der S-Bahn bis "Hagen-Vorhalle"
Ruhrtalbahn:
http://www.ruhrtalbahn.de/derfahrplan2005/index.html
INFO
Historisches Centrum Hagen
Stadtmuseum - Stadtarchiv
Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen
Eilper Strasse 71-75
D-58091 Hagen
+49 (0)2331 207 2740
+49 (0)2331 207 2447
www.historisches-centrum.de
www.museum-werdringen.de