[WestG] [AKT] Vortrag, Freitag: Das Bistum Muenster 1871-1914,
Muenster, 07.06.2005
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Don Jun 2 09:53:03 CEST 2005
Von: "Christine Schedensack", <Christine.Schedensack at lwl.org>
Datum: 01.06.2005, 10:35
AKTUELL
Prof. Dr. Werner Freitag (Münster)
"Innere Reichsfeinde" und kaisertreue Untertanen. Das Bistum Münster 1871-1914
Dienstag, 7. Juni 2005, 20.15 Uhr
Landesmuseum Münster
Am kommenden Dienstag (07.06.) beschäftigt sich Professor Werner Freitag (Historisches Seminar der Universität Münster) unter dem Titel "Innere Reichsfeinde und kaisertreue Untertanen mit der Geschichte des Bistums Münster im Kaiserreich. Bistumsspitze und Gläubige waren in der Bismarck-Ära staatlichen Repressionen unterworfen, die sie jedoch erfolgreich überstanden. Die Gründe dafür wird der Referent in seinem Vortrag erläutern, indem er den Blick auf die Bistumshierarchie und das Profil der Bischöfe lenkt, die Formierung des neuen Klerus und den Kult um Pius IX. einbezieht sowie die in kirchlichen Festen zelebrierte Einheit von "Hirte und Herde" und die neuen Formen der Volksfrömmigkeit inkl. der Ludgerverehrung berücksichtigt.
INFO
Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe zum Bistumsjubiläum, die der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, in Kooperation mit dem Historischen Verein zu Münster anbietet. Der Vortrag beginnt um 20.15 Uhr im Vortragssaal des Landesmuseums, Domplatz 10. Der Eintritt ist frei.
Auskünfte unter 0251-591 5972 oder c.schedensack at lwl.org
Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e. V.
Hörsterplatz 4
48133 Münster
Tel.: 0251/591 5972
Fax: 0251/591 6820