[WestG] [AKT] Bezirksregierung Muenster bewilligt 20.160 Euro fuer das Baudenkmal Jüdischer Friedhof

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Jun 1 11:57:33 CEST 2005


Von: "Pressestelle BR Münster", <Pressestelle at bezreg-muenster.nrw.de>
Datum: 31.05.2005, 10:29


AKTUELL

Bezirksregierung Münster bewilligt 20.160 Euro für die Restaurierung
des Baudenkmals Jüdischer Friedhof an der Einsteinstraße in Münster

Münster. Die Restaurierung des jüdischen Friedhofs an der 
Einsteinstraße wird von der Bezirksregierung Münster mit 20.160 Euro 
aus dem Denkmalförderungsprogramm 2005 des Landes 
Nordrhein-Westfalen gefördert.

Die Fördermittel dienen zur Restauration der Friedhofskapelle, der 
Friedhofsmauer und einzelner Grabsteine. Bei der Friedhofskapelle
und der Friedhofsmauer werden beschädigte Bereiche saniert und 
mit Anti-Graffiti-Auftrag beschichtet. Grabsteine, die nicht mehr 
standsicher sind, sollen gesichert und teilweise neu versetzt werden.  

Der Friedhof wurde 1811 an der Roxeler Straße, der heutigen 
Einsteinstraße angelegt. In den 1890er Jahren wurde das Areal erweitert 
und bis heute sind noch Grabmäler aus dem 19. Jahrhundert erhalten 
geblieben. Der Friedhof bewahrt auch den ältesten, 1324 datierten
jüdischen Grabstein Westfalens, der 1887 bei Bauarbeiten an der 
Lambertikirche gefunden wurde, auf. Die Bewilligung der Fördermittel 
soll den Bestand des einzigen jüdischen Friedhofs in Münster sichern 
und damit weiterhin erhalten.


INFO

Bezirksregierung Münster
Pressestelle
Domplatz 1-3
48143 Münster
Telefon: 0251/411-1066
Telefax: 0251/411-1055
E-Mail: pressestelle at bezreg-muenster.nrw.de 
Internet: www.bezirksregierung-muenster.de 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bettina Beytorun, Durchwahl: -1066