[WestG] [KONF] Entschaedigung von Zwangsarbeitern durch die ev.
Kirche, Dortmund, 06.02.2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Jan 27 11:27:50 CET 2005
Von: "gk-mail (Abeck)" <mailing at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 27.01.2005, 09:49
Übernahme aus der Mailing-Liste "geschichtskultur-ruhr"
VORTRAG
Sonntag, 6. Februar 2005, 11 Uhr
Dr. Uwe Kaminsky: "Die Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter durch die
evangelische Kirche"
Bereits in den 1980er Jahren hatte sich die Evangelische Kirche für die
Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter eingesetzt. Dennoch wurde bis zur
großen öffentlichen Debatte über die Errichtung der Bundesstiftung zur
Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter nicht nach den rund 12.000 Menschen
gefragt, die in evangelischen Einrichtungen in Deutschland selbst zur
Zwangsarbeit herangezogen worden sind. Nach der historischen Erforschung
ihrer Schicksale haben sich die Evangelischen Landeskirchen in Deutschland
in unterschiedlicher Intensität auch ihrer Entschädigung und
Versöhnungsprogrammen mit Opferorganisationen gewidmet. Besonders die
evangelische Kirche im Rheinland engagiert sich dabei stark. Begegnungen
mit ehemaligen Zwangsarbeitern, aber auch von ukrainischen mit deutschen
Jugendlichen und humanitäre Hilfen stehen dabei im Vordergrund.
INFO
Veranstaltungsort:
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50, 44147 Dortmund
Tel. 0231-5025002
http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/index_startseite_de.html