[WestG] [TOC] Heimatkalender des Kreises Soest 2006

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Dez 15 12:07:56 CET 2005


Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org> 
Datum: 15.12.2005, 12:10


SERVICE: TOC

Heimatkalender des Kreises Soest 2006
hrsg. vom Kreis Soest
ISBN 3-928295-41-1


Bibliotheksnachweis über ("ZDB"): 
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=70


Seiten in Auswahl (AS)


S. 6-29
Kalendarium

S. 31-37
Fischer, Ferdinand G. B. 
Zwischen Wasser, Wind und Wolken:
Mühlen im Kreis Soest

S. 38-42
Haarmann, Franz
Die Wickeder Gewittermühle
Schaurige Geschichten ranken sich um den einsamen Ort

S. 43-45
Sträter, Anne
Die Spreu vom Weizen trennen...
Vom Müller zum Verfahrenstechniker für Müllerei

S. 46f.
Kracht, Peter
Es ging eine Mühle auf Reisen...
"Sändkers Mühle" in Lippetal-Heintrop war bis 1976 in Betrieb

S. 48-52
Felder, Thomas
Neues Leben in alten Mühlen
Beispiele in Bad Sassendorf, Soest und Schmerlecke

S. 53-59
Jansen, Burkhard
Mühlen im Kreis: Die wenigsten mahlen noch, ich malte sie fast alle
Zeugen der Vergangenheit mit Farben und Tusche festgehalten

S. 60-62
Laumeier, Jörg
Die Holzwindmühle auf dem Bröckerberg am Rande Herzfelds
Eine nur fast vergessene Geschichte einstiger Windkraft

S. 63-66
Krämer, Hermann J.
Von Rüthens einstiger Mühlenpracht

S. 68
Dietscheidt, Arnold
Erinnerungen an Arnold Geck

S. 69f.
Frye, Thomas
25 Jahre Jürgen Wahn Stiftung

S. 71f.
Kracht, Peter
Vom Henker, Bürgermeister und vom Grafen Bernhard

S. 73f.
Jolk, Michael
Erinnerungen an "Werler Köpfe"
Gertrud Preker (*1799), Tochter des Josef v. Mellin?

S. 75f.
Mahlstedt, Jürgen
Im Eisatz für die Meteorologie

S. 77f.
Teimann, Thorsten
Ein Friseur für heiße Köpfe

S. 80f.
Platte, Hartmut
Kostspieliger Empfang für den "Gnädigsten Herrn"
Im August des Jahres 1724 war Kurfürst Clemens August 
von Bayern zu Besuch in Werl

S. 82f.
Moers, Martin
Religiöse Zeichen am Wege in der Gemeinde Möhnesee

S. 84-87
Fröhlich, Helmut
"... daß diesen Leuten ihre Häuser dahin zu setzen aus
Gnade zugelassen worden"
Die Gründung des Dorfes Sichtigvor vor 350 Jahren

S. 88-90
Löer, Ulrich
Die Kommunionbank der Nicolaikirche in Lippstadt:
Bedeutendes Kunstwerk aus der Barockzeit

S. 91-93
Rüden, Wilfried von
Vor 150 Jahren für 250 Taler nach Hemmerde verkauft
Das Schicksal des Werler Hochaltars und des Altars der Bäcker

S. 97f.
Hegeler, Hartmut
Anton Praetorius - ein Kämpfer gegen die Hexenprozesse
Streitbarer Pfarrer wurde 1560 in Lippstadt geboren

S. 99f.
Platte, Hartmut
EDV im Kuhstall
Der Brünis-Hof in Möhnesee wurde fachkundlich restauriert

S. 101-104
Schubert-Hartmann, Inga
"Kunst bleibt schön, selbst wenn sie viel Arbeit macht"
Der Kunstverein Kreis Soest e.V. blickt auf sein 25-jähriges 
Bestehen zurück

S. 106-109
Wahlergebnisse

S. 110-119
Gedenken an die Toten
Nachrufe

S. 120-123
Neue Heimatliteratur

S. 124-128
Rückblick auf das Jahr
Vom 01. Juli 2004 bis zum 30. Juni 2005