[WestG] [AKT] Zeitzeugengespraech: Paderborner Jugend im Nationalsozialismus

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Die Apr 19 14:16:23 CEST 2005


Von: "Rainer Pöppinghege", <poepping at muenster.de>
Datum: 19.04.2005, 13:20


AKTUELL

Zeitzeugengespräch: Paderborner Jugend im Nationalsozialismus

Hitlergruß, Gestapo, BdM und HJ sind Schlagworte, die man heute mit der Zeit des Nationalsozialismus verbindet. Wie sah die Situation von 1933-1945 in Paderborn aus? Wie war es diese Zeit als Schüler zu erleben? Antwort auf diese Fragen wollen Zeitzeugen geben, die die NS-Zeit als Jugendliche erlebten. PD Dr. Rainer Pöppinghege (Universität Paderborn) und Dr. Hilke Lenzing (VHS Paderborn) werden durch die Veranstaltung führen. Eine studentische Projektgruppe um PD Dr. Pöppinghege hat die Zeitzeugen ausgewählt, erste Gespräche geführt und den Abend vorbereitet.

Dabei sollen drei Themen als Diskussionsgrundlage dienen: Elternhaus, Schule und Jugendorganisationen. Am Ende des Zeitzeugengesprächs sind die Zuschauer aufgefordert Fragen zu stellen, von eigenen Erlebnissen zu berichten und zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am 28. April von 19.00 - 21.00 Uhr in den Räumen der VHS am Rathausplatz 7, Paderborn, statt. Der Eintritt ist frei.