[WestG] [POS] LWL, Museumsleiter, Hagen und Detmold

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Apr 6 11:44:14 CEST 2005


Von "Mathias Roß", mathias.roß at lwl.org
Datum: 05.04.2005 10:16


STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist Träger von 7 Landesmuseen in 
Westfalen.

Beim Westfälischen Freilichtmuseum Hagen - Landesmuseum für Handwerk und Technik 
- ist zum 01.07.2005,

beim Westfälischen Freilichtmuseum Detmold - Landesmuseum für Volkskunde - zum 
01.11.2005

jeweils die Stelle

der Museumsleiterin / des Museumsleiters

zu besetzen.

Beide Museen zählen zu den bedeutendsten Freilichtmuseen Europas. Sie 
verzeichnen jährlich zwischen 160.000 und 180.000 Besucherinnen und Besucher. 
Das Museum in Detmold verfügt über rd. 45, das Museum in Hagen über rd. 30 fest 
angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daneben beschäftigen beide Museen 
in der Saison von April bis Oktober regelmäßig 50 bis 70 Saisonkräfte.

Das Westfälische Freilichtmuseum Hagen
befasst sich als Landesmuseum für Handwerk und Technik mit dem Erbe und der 
Geschichte dieses Wirtschaftszweiges und seiner Produktionsformen in Westfalen. 
Es soll systematische Sammlungen zu Handwerk und Gewerbe anlegen, dieses 
kulturelle Erbe sichern und bewahren und Objekte im Rahmen eines technik-
geschichtlichen Freilichtmuseums präsentieren. Mit dem Blick auf die 
verschiedenen Wirtschaftsregionen Westfalens und die für sie typischen 
Handwerks- und Gewerbebetriebe wird die Arbeitswelt mit ihren sozial-, 
wirtschafts- und regionalgeschichtlichen Bezügen erforscht und den 
Museumsbesuchern anschaulich nahegebracht.

Das Westfälische Freilichtmuseum Detmold
zeigt in mehr als 100 vollständig eingerichteten historischen Gebäuden den 
Wandel der Kultur- und Alltagsgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis zur 
Gegenwart. Auf etwa 100 ha Kulturlandschaft werden ländliche und dörfliche sowie 
kleinstädtische Lebensverhältnisse in ihren jeweiligen regionaltypischen 
Charakteristika mit Hilfe modernster didaktischer Methoden präsentiert. Ein 
besonderes Augenmerk gilt dem historischen Wandel des ländlichen Raumes sowie 
der Erhaltung verschiedener Tier- und Pflanzenarten unter historischen und 
landschaftsökologischen Aspekten.


Für die Museumsleitungen werden Persönlichkeiten gesucht, die die Museen 
inhaltlich und organisatorisch entsprechend den Anforderungen an einen 
zeitgemäßen Museumsbetrieb mit Erlebnischarakter führen und fortentwickeln.

Die Bewerberinnen / Bewerber verfügen über fundierte Fachkenntnisse, ein mit der 
Promotion abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit kultur- oder sozial-
geschichtlicher Ausrichtung, sowie über eingehende Berufspraxis im Museums-
bereich in leitender Funktion.

Wir erwarten die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Denken, 
kommunikative Begabung, Personalführungskompetenz, sowie Entscheidungsfreude und 
Durchsetzungsvermögen bei hoher Integrationsfähigkeit.


Die Stellen werden zunächst befristet für 6 Jahre auf der Grundlage eines 
Angestelltenverhältnisses besetzt.

Bei einer Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnis nach Ablauf des Befristungs-
zeitraumes wird das Beschäftigungsverhältnis unbefristet fortgesetzt. Die 
Dotierung der Stellen ist an die Besoldungsgruppe A 16 angelehnt und entspricht 
ihrer herausgehobenen Bedeutung und Verantwortung.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß 
Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher 
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls 
ausdrücklich erwünscht.

Für telefonische Auskünfte steht der Kulturdezernent, Landesrat Prof. Dr. Teppe, 
zur Verfügung (Tel.: 0251 591-233).

Bitte verwenden Sie im Fall einer Bewerbung auf die Stelle beim Westf. 
Freilichtmuseum Detmold die Kennnummer 15/05, im Fall einer Bewerbung auf die 
Stelle beim Westf. Freilichtmuseum Hagen die Kennnummer 16/05. Doppelbewerbungen 
sind möglich. Die Bewerbungsfrist für beide Stellen läuft mit dem 28.04.2005 
aus.

Publikationen bitte nur nach Aufforderung einsenden!

Ihre Bewerbung/en richten Sie bitte an den


Landschaftsverband Westfalen-Lippe						
www.lwl.org

- Personalabteilung -

48133 Münster