[WestG] [TOC] Heimat Dortmund, 02/2004
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Okt 21 13:44:20 CEST 2004
Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 21.10.2004, 13:45
SERVICE: TOC
Heimat Dortmund-Stadtgeschichte in Bildern und Berichten
Zeitschrift des Historischen Vereins für Dortmund und die
Grafschaft Mark e.V.
2/2004
ISSN: 0932-9757
S. 3-6
Wulf, Rüdiger
Kühn scher Saal und Brügmann scher Zirkus
Die ersten "Stadttheater" Dortmunds
S. 7-9
Högl, Günther
Das Dortmunder Stadttheater-
eine Stiftung des Bürgertums
S. 10-13
Holtkötter, Michael
Bau und Architektur des neuen Dortmunder
Stadttheaters von 1904
S. 14-17
Högl, Günther
"Nimmer entbehre die strebende Stadt der
veredelnden Künste.
Opferfreudiger Sinn baute den Musen dies Heim"
S. 18-20
Schwarz, Karin
Die Eröffnungsfeier des Dortmunder Stadttheaters
S. 21-25
Häußner, Werner
Das Dortmunder Theater 1919 bis 1933
Personen und Entwicklungen
S. 26-29
Gärtner, Ulrike
Die farbige Glut der Bühne
Hans Wildermann und das Dortmunder Stadttheater
S. 30-34
Högl, Günther
Das Dortmunder Stadttheater unterm Hakenkreuz
Verfolgung jüdischer Künstler und nationalsozialistische
"Gleichschaltung"
S. 35-39
Hieber, Hanne
Tanz in Ruinen, Spitze im Wirtschaftswunder
Dortmunder Ballettmeisterinnen von 1945-1963
S. 40-43
Hieber, Hanne
Chefdramaturgin Hede Rickert
S. 44-46
Bausch, Hermann Josef
Der Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Arthur Mämpel
im Stadtarchiv Dortmund
S. 47
Skromny, Petra (Bearb.)
Neue Literatur zur Dortmunder Stadtgeschichte