[WestG] [AKT] Spuk für Kinder im LWL-Textilmuseum, Bocholt, 27./28.10.2004
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Okt 6 11:05:09 CEST 2004
Von "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org>
Datum: 04.10.2004, 13:42
AKTUELL
Vollmondabende für Kinder im LWL-Textilmuseum
Spuk in der alten Fabrik mit Gespenstern und allerlei Geräuschen
Eine Tür quietscht, eine Schreibmaschine klappert, plötzlich dringt
Lärm aus dem Websaal - alles ganz normale Töne in einer Textilfabrik.
Doch in der Dunkelheit bekommen die Geräusche plötzlich eine
andere Intensität. Das erfahren Jungen und Mädchen bei zwei
"Vollmondabenden" im Textilmuseum des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe (LWL) in Bocholt. In der zweiten Herbstferienwoche,
am Mittwoch (27.10.) und Donnerstag (28.10.), erleben Kinder
zwischen acht und zwölf Jahren den Spuk in der alten Fabrik.
"Im Mittelpunkt des abendlichen Rundgangs durch das Arbeiterhaus
und die Textilfabrik steht das bewusste Wahrnehmen unterschiedlicher
Geräusche", erklärt Museumsleiter Dr. Hermann Josef Stenkamp.Vom
Arbeitergarten aus tastet sich die Gruppe von "Hörstation zu
Hörstation": zur Dampfspeicherlok auf dem Hof, zum Handwebstuhl,
zum Schleifstein in der historischen Werkstatt, zur Kolbenpumpe im
Kesselhaus und schließlich zu den lärmenden Webstühlen im Websaal.
Nach einer Gesprächsrunde bei Bockwurst und Getränken treffen sich
die Kinder draußen am Feuer, um Gruselgeschichten unter Vollmond zu
lauschen.
INFO
Maximal 15 Kinder von acht bis zwölf Jahren können zu einem der beiden
Abende (27. oder 28.10.) angemeldet werden, Tel.: 02871 21611-0.
Der ganze "Spuk" dauert jeweils von 18 bis 21 Uhr und kostet pro Kind 5 €
inklusive Imbiss und einem passenden Präsent, das an die gruselige
Vollmondnacht erinnern soll.
Westfälisches Industriemuseum
Textilmuseum Bocholt
Uhlandstraße 50
46397 Bocholt
Telefon: 02871 21611-0
Telefax: 02871 21611-33
E-Mail: textilmuseum at lwl.org
Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr.
Museumspädagogische Programme können bereits ab 9 Uhr gebucht werden.