[WestG] [TOC] Siegener Beitraege - Jahrbuch fuer regionale Geschichte 9/2004

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Die Nov 23 09:09:03 CET 2004


Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 23.11.2004, 09:10


SERVICE: TOC

Siegener Beiträge - Jahrbuch für regionale Geschichte 
herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Siegen 
Arbeitskreis für Regionalgeschichte e.V.
Band 09/2004
ISSN 1431-6684


S. 9-26
Verse, Frank
Archäologie auf Bergeshöhen
Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf der "Kalteiche"

S. 27-54
Peters, Christian
Erasmus Sarcerius und die Reformatrion in
Nassau-Dillenburg (1536-1548)

S. 55-70
Schmid-Schickhardt, Horst
Heinrich Schickhardt d. Ä. aus Siegen-
Begründer einer bedeutenden schwäbischen
Künstler- und Gelehrtendynastie

S. 71-82
Plaum, Bernd D. (Bearb.)
Von Kirchhain über Dillenburg und Siegen nach Köln
Ein Reisebericht aus dem Jahr 1591

S. 83-116
Schmidt, Sebastian
Adelskultur im 17. Jahrhundert-
die Erziehung und Ausbildung von Johann Moritz 
Fürst von Nassau-Siegen

S. 117-152
Plaum, Bernd D.
Hexenverfolgungen in Nassau-Siegen

S. 153-182
Blanchebarbe, Ursula
Krieg und Frieden
Ikonographie in Werken um Johann Moritz
Fürst von Nassau-Siegen 1606-1679

S. 183-202
Menk, Friedhelm
Die Fürstengruft zu Siegen und die darin von
1669 bis 1781 erfolgten Beisetzungen

S. 203-206
Wolf, Thomas
Dr. Bruno Bourwieg (1865-1944)
Lebensweg eines Siegener Landrats und sein 
Rücktritt im Jahr 1919

S. 207-210
Strautz, Elisabeth
Paul Kanstein-
ein Mann, der
"den Persönlichkeiten des 20. Juli freundschaftlich
verbunden war, ihre Ziele gebilligt und zumindest
moralisch unterstützt hatte"

S. 211-228
Wagener, Ulrich
Pfarrer Wilhelm Ochse (1878-1960)
Glaubenszeugnis und Widerstand

S. 229-234
Pfau, Dieter
Kriegsende 1945 in Siegen
Ein historisches Ausstellungsprojekt

S. 235-252
Rezensionen