[WestG] [AKT] LWL-Kulturpolitiker fuer modifiziertes Kulturforum in
Muenster
Rita Börste
rita.boerste at lwl.org
Fre Mai 14 15:18:06 CEST 2004
Von: "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org>
Datum: 14.05.2004, 14:12
AKTUELL
LWL-Kulturpolitiker für modifiziertes Kulturforum in Münster
Der Kulturausschuss im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am
Freitag (14.5.) in Münster einstimmig einem Vorschlag zugestimmt, der den nötigen Umbau des
Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte mit den Plänen für das
"Kulturforum Westfalen", eine neue Musikhalle und eine neue Kunsthalle in Münster,
verknüpft. Den endgültigen Beschluss muss der Landschaftsausschuss am 4. Juni fassen. Nach
dem Vorschlag soll das LWL-Landesmuseum am Domplatz in Münster für 41,8 Millionen Euro
saniert und um fast 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche erweitert werden, während sich
das angedachte neue Haus für Gegenwartskunst (auf dem Hindenburgplatz) auf die Funktion
einer Kunsthalle konzentriert. Der Grundsatzbeschluss sieht vor, dass das Land NRW den
Vorschlag mit der Förderung, die es bisher für das Kulturforum vorgesehen hat, unterstützt
und die Stadt die Musikhalle errichtet. Der LWL ist Träger des Westfälischen Landesmuseums,
das zugleich die geplante Kunsthalle betreiben würde.
"Aus dem zweipoligen Kulturforum würde ein westfälisches Kulturdreieck mit Musikhalle,
Ausstellungshalle für Gegenwartskunst und neu ausgebautem Westfälischen Landesmuseum", sagte
LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe am Freitag. Wegen des neuen Raumangebotes im
Westfälischen Landesmuseum könne das Raumprogramm in der geplanten Kunsthalle bei den
Ausstellungs-, Magazin-, Lager- und Werkstattflächen reduziert werden. Teppe weiter:
"Die Hauptfunktion der Kunsthalle, nämlich der Ort für wechselnde Ausstellungen
zeitgenössischer Kunst der internationalen Avantgarde zu sein, tritt damit umso stärker
hervor. Wir halten diesen Vorschlag für eine sehr attraktive Lösung, weil sie die
verschiedenen Interessen miteinander verknüpft. Insbesondere städtebaulich bliebe die
Grundidee des Kulturforums erhalten." Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des LWL hat in
einem Planungsgutachten den Baukomplex des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und
Kulturgeschichte in Münsters Innenstadt neu konzipiert. Die Ausstellungsfläche
insgesamt steigt nach den Plänen von rund 5.700 auf 10.600 Quadratmeter. An die Stelle des
ehemaligen LWL-Archäologiemuseums (an der Rothenburg) soll ein dreigeschossiger Neubau
treten, der zukünftige rechte Flügel des Westfälischen Landesmuseums. Erster
Bauabschnitt bis Ende 2007 würde der Neubau an der Rothenburg. Der neue Mitteltrakt des
Westfälischen Landesmuseums (an der Pferdegasse) könnte bis 2012 stehen.