[WestG] [AKT] Geschichtsfest in Rheda, 18.-20.06.2004
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Jun 16 12:21:51 CEST 2004
Von: "Martin Wedeking", <infos.wedeking at arcor.de>
Datum: 16.06.2004, 12:04
AKTUELL
Gutes aus Rheda - frisch auf den Tisch! Von Würsten, Korn und anderen
Dingen.
Geschichtsfest des Heimatvereins Rheda e.V.
Am kommenden Wochenende lädt der Heimatverein Rheda wieder alle
Geschichtsinteressierten zum Geschichtsfest in den Domhof ein. Im Rahmen des
gemeinsamen ostwestfälischen Themenjahres "Mahlzeit! Kultur des Essens und
Genießens" dreht sich dabei alles um Essen und Trinken in Vergangenheit und
Gegenwart.
Den Auftakt macht ein Vortrag am Freitag, dem 18. Juni um 19.00 Uhr im
Domhof. Martin Wedeking spricht über Essen und Trinken im Wandel der Zeit.
Wie aß man früher? Was hat sich im Laufe der Zeit an unserer Eßkultur
geändert? Gibt es eine typisch deutsche oder westfälische Küche? Diesen und
anderen Fragen soll dabei nachgegangen werden. Um eine gute Grundlage für
den Vortrag zu haben wird vorab ein kleiner Imbiß gereicht.
Am Samstag ist dann Backtag. Der Domhof ist eines der letzten Häuser in
Rheda, die noch über eine funktionierende offene Feuerstelle und einen
traditionellen Backofen verfügen. Dieser Backofen wird am 19. Juni in
Betrieb genommen. Beginn ist um 14.00 Uhr. Nach dem Vorheizen werden die
vorbereiteten Brotlaibe in den Ofen geschoben und müssen eine
Dreiviertelstunde backen. Diese Zeit nutzen wir für einen kleinen
Stadtrundgang durch Rheda auf den Spuren früherer Bäckereien. Nachdem die
Brote dann aus dem Ofen geholt wurden, müssen sie noch etwas abkühlen und
können dann frisch verzehrt werden. Weitere Informationen zum Backen früher
und heute runden das Programm ab.
Der Sonntag beginnt um 14 Uhr mit einem Mittagsspaziergang durch Rheda,
wieder auf den Spuren des Essens und Trinkens. Wir treffen uns dazu auf dem
Innenhof der ehemaligen Brennerei Hagedorn an der Bahnhofstraße. Die Führung
endet am Domhof, wo ab 15 Uhr die Kaffeetafel gedeckt ist. Bei Kaffee &
Kuchen, später auch Bier & Würstchen bieten sich beim diesjährigen
Geschichtsfest sicher zahlreiche Möglichkeiten zum Gespräch nicht nur über
Essen und Trinken früher und heute.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt zu allen
Veranstaltungen ist frei.
INFO
Heimatverein Rheda e.V.
Am Domhof 1
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242/48676 (AB)
Bürozeiten: Di. 14.30-16.00 Uhr
Email: heimatverein-rheda at gmx,de
Internet: http://rheda.gmxhome.de
Informationen im Internet: http://www.mahlzeit-owl.de und
http://rheda.gmxhome.de