[WestG] [AUS] Handwerksbilder - Einblicke in fast vergangene
Arbeitswelten, ab 20. Juni 2004, Hagen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Jun 16 09:10:32 CEST 2004
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
datum: 15.06.04 14:43
AUSSTELLUNG
LWL-Fotoausstellung im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen zeigt die "Letzten ihrer
Zunft"
Eigentlich wollte die Fotodesignerin und Autorin Annette Fischer nur eine
Reportage über den Beruf des Hausschlachters machen, das alte Handwerk
faszinierte sie aber so sehr, das daraus schließlich eine neunteilige Serie über
die so genannten "Letzten ihrer Zunft" wurde. Unter dem Titel "Handwerksbilder
- Einblicke in fast vergangene Arbeitswelten" zeigt der Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL) ab dem 20. Juni (bis Ende Oktober) in Haus Sümmern
seines Westfälischen Freilichtmuseums Hagen eine Fotoausstellung mit Bildern
aus dieser Serie.
Ähnlich wie die traditionellen Werkzeuge und Werkstatteinrichtungen, die inzwischen
vielerorts einen Platz im Museum gefunden haben, wollte Fischer mit ihren Fotos und
Texten den Arbeitsprozess an sich wie auch die spezielle Atmosphäre in den
Werkstätten vor Ort dokumentarisch erfassen. In beeindruckenden, stimmungsvollen
Schwarz-Weiß-Fotografien stellt Fischer einen Hausschlachter, einen Zigarrenmacher,
einen Hufschmied, einen Intarsienschneider, einen Dampfmaschinensägewerker und
Lohndrescher, einen Drechsler, einen Sattler, einen Korbflechter sowie eine Bürstenmacherin vor.
Über die persönlichen Erfahrungshorizonte hinaus, spiegeln sich in deren
Lebenserinnerungen verschiedene Aspekte eines Strukturwandels, der insbesondere
seit den 1950er Jahren viele Handwerkszweige erfasste und mit der Zeit zum
Verschwinden zahlreicher Berufe in ihrer ursprünglichen Form führte. Das alles
ist nachzulesen in den Textbeiträgen des ausstellungsbegleitenden, um weitere
Fotografien ergänzten Buches. "Man kann den Lauf der Dinge nicht aufhalten,
aber mit dem Aussterben der alten Handwerksberufe stirbt auch ein Stück Kultur",
so der porträtierte Hausschlachter August Scholand. Denjenigen, die diesen Bereich
der Arbeitskultur nicht aus eigener Anschauung und Erfahrung kennen, verschafft
die Ausstellung sowie das unter gleichem Titel erschienene Buch einen Eindruck
vergangener Arbeits- und Lebenswelten - für andere vielleicht ein Stück Erinnerung.
INFO
Westfälisches Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach
58091 Hagen
E-Mail: freilichtmuseum-hagen at lwl.org
Tel.: 02331 7807-0 Auskunft / Vermittlung
Fax: 02331 7807-120
Öffnungszeiten:
01. April 2004 bis 31. Oktober 2004
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr
Häuserbesichtigung bis 17.30 Uhr
HandwerksBilder von Annette Fischer, 2003, 112 Seiten, gebunden, 19,95 Euro,
ISBN 3-7843 -3220-X, Landwirtschaftsverlag GmbH, 48084 Münster.