[WestG] [TOC] Unser Bocholt, Heft 1/2004
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Jun 3 12:11:54 CEST 2004
Von: "Alexander Schmidt", alexander.schmidt at lwl.org, Westf. Institut für Regionalgeschichte
Datum: 03.06.2004, 12:00
SERVICE: TOC
Unser Bocholt
Zeitschrift für Kultur und Heimatpflege
Heft 1
55. Jg. / 2004
Hg.: Verein für Heimatpflege Bocholt e. V.
S.4-7
Oppel, Hans D.
"Textilmuseum gewünscht"
25 Jahre Förderkreis Westfälisches Textilmuseum
S.8-9
Bönninghausen, Helmut
Zur Entstehungsgeschichte des Textilmuseums in Bocholt
S.10-15
Lassotta, Arnold
Maschinen, Muster, Kleider-
Die Textilsammlung des Westfälischen Industriemuseums
S.16-20
Stenkamp, Hermann Josef
15 Jahre lebendiges Museum
S.21-28
Westerhoff, Eduard
Der Wiederaufbau der Firma Gebr. Westerhoff nach dem Zweiten Weltkrieg
S.28-30
Herding, Klaus
Wir hatten nach dem Krieg kein Kilo Garn mehr, kein Stück Holz und keinen Nagel...
Erinnerungen an den Wiederaufbau der Bocholter Textilfirma Herding (1945-1955)
S. 31-35
Beckmann, Josef A.
Zu Lage, Wettbewerbssituation und Perspektiven der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
Vortrag in Bocholt im Jahre 2003
S. 36-43
Janzen, Karl Heinz
Schul-/Lehrer-Geschichten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Aufsätze über das tägliche Schulleben in und um Bocholt aus einem Circularbuch (3. Teil)
S. 43-45
Rüter, Ursula
Gräber in St. Georg
S. 45-50
Rüter, Ursula
Geistliche und katholische Verbände unter dem Druck der Nationalsozialisten
S. 51-57
Ostwald, Fritz
Blütenpflanzen im Stadtbereich Bocholt
Eine Bestandsaufnahme (2. Teil)
S. 58-60
Langheinrich, Wilhelm
Die Lehre von der Leere
Vergnügliche Musikantengeschichten - Der Kirchenraub
S. 61-72
Telaar, Johann (Hg.)
Prof. Schmölders und "Das Lied von der Glocke"
S. 72-75
Für Sie gelesen...
S. 76-91
Tembrinck, Wolfgang
Chronik des Bocholter Raumes
1. Januar bis 30. September 2003