[WestG] [TOC] Heimatblaetter, Soester Anzeiger, 2004, Nr. 293
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Jun 2 14:00:41 CEST 2004
Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 02.06.2004, 14:05
SERVICE: TOC
Heimatblätter -
Geschichte, Kultur und Brauchtum im Kreis Soest und in Westfalen
Beilage: Soester Anzeiger
2004
Mai
Nr. 293
o. Seitenangaben
Köhn, Gerhard
12.000 Soldaten des Großen Kurfürsten anno 1673 in der Region Soest
Für drei Tage lästige und teure Gäste in der Bördestadt -
Kronprinz Friedrich III. im Mai 1676 nur auf der Durchfahrt zu Besuch
Deisting, Heinrich Josef
Hochkonjunktur für Werler Goldschmiede
Kaspar von Fürstenbergs Beziehungen zu Werl (2. Teil)
Hunecke, Markus
"Nun bauen wir eine Kirche!"
Der Kirchenbau in Hovestadt 1932/33 (Teil II)
anon.
Meist nicht der Gesundheit zuträglich
Zur Wohnsituation im Kreis Lippstadt nach einem Dokument aus dem Jahr 1863
anon.
Den Minoriten geschenkt
Der Griesenhof in Neuengeseke kam 1506 in den Besitz des Klosters
Gabriel, Peter
Schulalltag im Dritten Reich
aus der Chronik der Bauerschaftsschule Ameke-Drensteinfurt
anon.
Zwölf starke Pferde zogen den Schwertransport
Im Jahr 1929 erhielt die Hammer Klosterbrauerei einen neuen Riesendampfkessel
Beaugrand, Günter
Neue Brücken zwischen Medizin und Kunst
Im medizinischen Zentrum Kloster Paradiese bei Soest gilt Kunst als Heilfaktor im Krankheitsprozess