[WestG] [LIT] Leitfaden durch das Archivwesen
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Die Jan 20 09:36:00 CET 2004
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 20.01.2004, 9:32
LITERATUR
Leitfaden durch das Archivwesen
Warum machen Computer in den Büros den Archivaren ihre Arbeit schwerer und
nicht leichter? Was heißt es, wenn jemand die Federführung hat? Wann werden Akten
gefriergetrocknet? Wie bewahrt man Landkarten auf? Warum muss Papier in Archiven entsäuert
werden? In einem Leitfaden hat jetzt ein Autorenteam vom Archivamt des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) diese Fragen beantwortet. "Praktische
Archivkunde" heißt das Fachbuch, das Berufsanfänger, aber auch Laien gut verständlich in
die Archivkunde einführen soll. "Erstaunlich, dass es eine solche Einführung bisher
überhaupt nicht in Deutschland gab", so der Leiter des Westfälischen Archivamtes, Prof. Dr.
Norbert Reimann, der das Buch herausgegeben hat (Ardey-Verlag, 29,80 Euro).
Reimann: "Natürlich ist das Interesse an dem neuen Buch nicht auf Westfalen-Lippe beschränkt.
Anfragen und Bestellungen liegen bereits aus ganz Deutschland vor. Das Werk richtet sich
nicht nur an Auszubildende, sondern auch an Archiv-Mitarbeiter, die keine eigentliche
Fachausbildung durchlaufen sondern sich ihr Wissen in der praktischen Arbeit erworben
haben. Aber auch Familien- und Heimatforscher können aus diesem Buch Informationen
gewinnen, die ihnen die Forschung in einem Archiv erleichtern werden."
INFO
Praktische Archivkunde
Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv
(Ardey-Verlag /CVK) ISBN 3-87023-255-2
29,90 Eur[D]