[WestG] [AUS] P. A. Boeckstiegel: Begegnung mit C. Felixmueller,
Rheine, 07.03.-25.04.04
Rita Börste
rita.boerste at lwl.org
Die Feb 24 15:25:24 CET 2004
Von: "Lothar Kurz", <lothar.kurz at web.de>
Datum: 24.02.2004, 15:07
AUSSTELLUNG
Peter August Böckstiegel - Begegnung mit Conrad Felixmüller
Werke aus dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
Museum Kloster Bentlage, Rheine
7.3.04 - 25.4.04
1913 beginnt an der Dresdener Kunstakademie die lebenslange Freundschaft
zwischen Peter August Böckstiegel und Conrad Felixmüller. Beide Maler
gehören der zweiten Generation der Expressionisten an, die sich angesichts
der Erschütterungen durch den 1. Weltkrieg und gesellschaftspolitischer
Radikalisierungen neu orientiert.
Für den aus Westfalen stammenden Maler Peter August Böckstiegel bleibt die
Verbundenheit mit der ländlichen Heimat zeitlebens ein Grundthema seiner
Kunst. Mit leidenschaftlicher Ausdruckskraft widmet er sich den Motiven
einfachen Landlebens, der Suche nach Ursprünglichkeit und der Einheit des
Menschen mit der Natur. Dem entgegen konzentrieren sich Felixmüllers Motive
auf die moderne Industriestadt und ihre menschlichen Beziehungen.
Ausgewählte Graphiken aus dem Landesmuseum Münster zeigen Gemeinsamkeiten
und Gegensätze der Künstlerfreunde auf, deren divergierende Ausrichtungen
zugleich einen Spannungsbogen ihrer Zeit widerspiegeln.
INFO
Museum Kloster Bentlage
Bentlager Weg 130,
48432 Rheine
Tel. 05971/920611
Ausstellungsort: Museum Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, 48432 Rheine
Öffnungszeiten: 7.3.04 - 25.4.04, Di - So 10 - 17 Uhr
Ausstellungseröffnung: 7.3.04, 15 Uhr
Öffentliche Führungen: So 28.3.04 und So 18.4.04, jeweils 15 Uhr,
Dr. Annegret Rittmann