[WestG] [AKT] Film und Diskussion: Er nannte sich Hohenstein, Luedenscheid 08.12.2004

Dr. Marcus Weidner weidner at geschichte-und-museum.de
Mon Dez 6 18:25:18 CET 2004


Von: "igb" <igb at fernuni-hagen.de>
Datum: 06.12.2004, 12:06


AKTUELL

Lüdenscheider Gespräch
08.12.2004, 17 Uhr

Film: "Er nannte sich Hohenstein" und Diskussion mit dem Regisseur 
Hans-Dieter Grabe

Hans-Dieter Grabe ist einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer der 
Bundesrepublik. Wir stellen ihn mit der Verfilmung eines Tagebuchs vor. 
Das klingt nicht besonders interessant, aber es ist ein geradezu 
beängstigend spannender Film. Es geht um einen Bürgermeister, der 1940 
bis 1942 in das besetzte Polen abgeordnet wurde und der - obwohl 
Mitglied der NSDAP und Funktionär der deutschen Besatzungsmacht - nicht 
zu den fanatischen Nazis gehörte. Aber er wurde in eine Rolle gedrängt, 
die ihn zum Teil eines mörderischen Systems werden ließ. Dabei versuchte 
er, ein fast redliches Tagebuch über diese Entwicklung zu führen. Grabe 
verfilmte die Aufzeichnungen und lässt das Tagebuch ohne jede weitere 
Kommentierung für sich selbst sprechen.


INFO

Alle Veranstaltungen finden statt im:

Institut für Geschichte und Biographie der Fernuniversität Hagen,
Liebigstr. 11
58511 Lüdenscheid
Tel. 02351-24580
Homepage: www.fernuni-hagen.de/INST_GESCHUBIOG