[WestG] [TOC] industrie-kultur 3/2004
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Aug 18 11:34:21 CEST 2004
Von: "Andreas Geissler", <ageissler at nikocity.de>
Datum: 17.08.2004, 09:46
SERVICE: TOC
industrie-kultur. Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und
Technikgeschichte
3/2004
28. Heft
ISSN 0949-3751
Inhaltsverzeichnis:
S. 1
Vorab bemerkt/Editorial
S. 2-3
SCHWERPUNKTTHEMA Gold
Hans-Gert Bachmann:
Ist Gold ein Industriemetall?
S. 4-6
SCHWERPUNKTTHEMA Gold
Christoph Bartels:
Goldhausen
Eine Goldlagerstätte bei Korbach in Nordhessen
S. 7-9
SCHWERPUNKTTHEMA Gold
Ralf Kurpjuweit und Sebastian Wenzler:
Das Stolberger Gold
S. 10-11
SCHWERPUNKTTHEMA Gold
Martin Gantenberg:
Bildimpressionen vom Goldbergbau in Südafrika
S. 12-19
SCHWERPUNKTTHEMA Gold
Martin Gantenberg:
Gauteng - Platz des Goldes
Goldbergbau in der Republik Südafrika
S. 20-21
VERKEHRSTECHNIK
Birgit Siekmann:
Die Alweg-Bahn
Die Geschichte eines vergessenen Verkehrsmittels
S. 22-24
CHINA
Joachim Stübben:
Kohle, Eisen, Ziegeleien
Notizen aus China
S. 25-27
TOURISMUSINDUSTRIE
Thomas Schleper:
Sonderangebote von Duna Verde
Zur Symbolik der Ferienkolonie
S. 28-31
NORWEGEN
Hans Kristian Helseth:
Das Eisenhüttenmuseum von Næs
- und einige Betrachtungen zur Entwicklung der
Museumslandschaft in Norwegen
S. 32-33
SEKUNDÄRROHSTOFFE
Andreas Ehrenberg:
Schlacken auf der Eisenhütte St. Antony
S. 34-35
BERGBAU
Werner Schleser:
Das Ende des Steinkohlenbergbaus in Frankreich
S. 36
AUS DER ARBEIT VON RIM UND WIM
Mensch und Maschine
Ausstellung im Textilmuseum Bocholt
S. 37
DAS HISTORISCHE FOTO
Milena Karabaic:
Gold Rush Women
S. 38-39
KÜNSTLERPORTRÄT
Michael Dückershoff:
Leonhard Sandrock (1867-1945)
Ein Kolorist und Gestalter industrieller Atmosphäre
S. 40
DEUTSCHE WASSERHISTORISCHE GESELLSCHAFT E.V.
Bilanz der bisherigen Arbeit
S. 41
ARBEITSGRUPPE INDUSTRIEDENKMALPFLEGE 2004
S. 42-46
INDUSTRIEKULTUR IN DEN REGIONEN
S. 47-48
LESEZEICHEN
S. 49
TERMINE
als Beihefter
DIE HISTORISCHE ANZEIGE
Eckhard Schinkel:
The Rush is on!