[WestG] [AKT] Neuigkeiten zu Museen in Ahlen und Balve-Wocklum
Rita Börste
rita.boerste at lwl.org
Die Apr 6 13:00:10 CEST 2004
Von: "Manfred Hartmann", <Manfred.Hartmann at lwl.org>
Datum: 06.04.2004, 08:21
AKTUELL
WDR-Nachrichten aus dem Münsterland vom 31.03.2004
Landesgeld für Zechenumbau (16:19)
Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harald Schartau hat in Ahlen einen
Förderbescheid über vier Millionen Euro zum Umbau des ehemaligen Zechengeländes
übergeben. Das Geld wird in den Bau eines neuen Gewerbegebietes fließen.
Auf dem Gelände soll außerdem ein Grubenwehrmuseum sowie ein Hochseilgarten
für Sportkletterer entstehen
Nachrichten aus Südwestfalen vom 31.03.2004
Land bewilligt Geld für Luisenhütte (14:32)
Das Land Nordrhein-Westfalen hat 300.000 € für die Luisenhütte in Balve bewilligt. Das
Denkmal im Ortsteil Wocklum wird zu einem Industriemuseum umgebaut. Insgesamt
2 Millionen Euro soll es kosten. 20 Prozent davon will der Märkische Kreis bezahlen.
Weitere Mittel, so hofft der Kreis, steuern der Bund, das Land und mehrere Stiftungen bei.
Die Luisenhütte gilt als älteste Hochofenanlage in Westdeutschland.
Die derzeitigen Gebäude sind 150 Jahre alt.