[WestG] [AKT] Wanderung: Pilgerinnen zur Syburg, Dortmund, 28.6.2003

Marcus Weidner m.weidner at lwl.org
Mon Jun 23 09:28:30 CEST 2003


Von: "Hanne Hieber" <hieber.wbb.vfw at dokom.net>
Subject: Tageswanderung, PilgerInnenweg zur Syburg - Gedenken im Gehen
Datum: 20.6.2003, 09:01


Tageswanderung
PilgerInnenweg zur Syburg - Gedenken im Gehen


Samstag, 28. Juni 2003, 9 - 15 Uhr

Treffpunkt: Dortmund, Eingang Tierpark, Mergelteichstraße

Anfahrt: U 49, Endstelle Hacheney, 5min. Fußweg

Rückfahrt: Buslinien 441, 442 und Casinobus 444

Kosten: 15,-Euro

Anmeldung erbeten: 0231/10 00 79


Leitung: Hanne Hieber, Stöckelschuh-Rundgänge zur Frauengeschichte 
in Dortmund

"Stöckelschuh - Rundgänge zur Frauengeschichte in Dortmund" 
veranstaltet eine Tageswanderung als PilgerInnenweg zur Erinnerung an 
historische Dortmunderinnen.

An ausgewählten Orten - Forsthaus am Tierpark, Bittermarkdenkmal, 
Hexenkreuz am Iserfeld, St. Peter in Syburg, Vincketurm und 
Kaiserdenkmal auf Hohensyburg - wird mit Texten, Gedichten und 
Erzählungen an politisch aktive, verfolgte und ermordete Frauen 
erinnert. So an Hedwig Dransfeld, Führerin der katholischen 
Frauenbewegung, Lotte Temming und Martha Gillessen, Verfolgte des 
Naziregimes, Hexen und Beginen, Kaiser Karls Gattin Hildegard und die 
Hl. Barbara, die Kaiserinnen Augusta, Viktoria und Auguste Viktoria 
sowie Eleonore Vincke, Gattin des ersten Oberpräsidenten von 
Westfalen.

Es wird gebeten, für unterwegs Verpflegung und ggfs. Regenzeug 
mitzunehmen, bequeme Schuhe nicht zu vergessen und nach individuellem 
Wunsch in Syburg eine abschließende Einkehrrunde einzukalkulieren. Die 
Rückfahrt erfolgt individuell.