[WestG][Q] Jungdeutscher Orden

Rita Börste r.boerste at lwl.org
Fre Jun 6 11:10:29 CEST 2003


Von: Historisches Museum Bielefeld <histor.museum at bitel.net>
Datum: 05.06.2003, 17:20

Vorbereitung der Ausstellung "Hart und zart. Die Trachtenpuppen des Jungdeutschen Ordens" im Historischen Museum Bielefeld

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit bereite ich eine Ausstellung unter dem Titel "Hart und zart. Die Trachtenpuppen des Jungdeutschen Ordens" vor, die vom 2. 11. 2003 bis 8. 2. 2004 im Historischen Museum Bielefeld zu sehen sein wird.

Die Ausstellung präsentiert erstmals die komplette Sammlung von 100 Trachtenpuppen aus dem nord- und nordwestdeutschen Raum, die seit 1938 im Besitz des Städtischen Museums sind. Die Puppen (40 bzw. 50 cm groß) wurden von 1927-32 von den Schwesternschaften des Jungdeutschen Ordens angefertigt. Beim Jungdeutschen Orden handelt es sich um einen nationalen Verband, vergleichbar dem Stahlhelm, der in der Weimarer Republik eine bedeutende Rolle gespielt hat und in Westfalen eine seiner Hochburgen hatte.

Ich bin an einem wissenschaftlichen Austausch zum Thema "Jungdeutscher Orden" interessiert und suche auch noch ausstellbare Objekte wie Fahnen, Wimpel, Ausrüstungsgegenstände, Plakate, Flugblätter, Filme und Fotos zum Jungdeutschen Orden in Westfalen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gerhard Renda


INFO

Ort:
Historisches Museum der Stadt Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel.: 0521/51-3630
Fax: 0521/51-2020 + -6745
Email: historisches.museum at bielefeld.de 
Internet: www.historisches-museum-bielefeld.de 

Kontakt:
Dr. Gerhard Renda
Tel.: 0521/51-6842