[WestG] [AKT] Studie zum geplanten Westfaelischen Klostermuseum Dalheim, Kr. Paderborn

Rita Börste r.boerste at lwl.org
Mit Jul 23 16:36:02 CEST 2003


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 23.07.2003, 14:56


Studie: Westfälisches Klostermuseum ist machbar

Das geplante Westfälische Klostermuseum Dalheim (Kreis Paderborn) könnte 2007 kostendeckend in Betrieb gehen, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Eigentümer des Klosters eine Stiftung gründet. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die der LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe am Mittwoch (23.7.) in Münster vorgestellt hat. 

Danach würden die Baukosten bei rund 29 Millionen Euro liegen, neun Millionen weniger als bisher geschätzt. Die Kommunalpolitiker im LWL werden bis zum 9. Oktober grundsätzlich entscheiden, ob das Museumsprojekt starten soll. Voraussetzung für das neue Museum seien neben einer "höchstmöglichen Finanzierung durch das Land" Gewinne aus einer Brauerei, einer Klosterherberge, einem Museumsshop und einem Gastronomiebetrieb auf dem Klostergelände, hieß es im LWL-Kulturausschuss. 

Die Stiftung müsse mit einem Kapital von mindestens zwölf Millionen Euro ausgestattet werden, an dem sich der Landschaftsverband zu einem Drittel beteiligt. Der Kreis Paderborn hat nach Angaben von Teppe bereits jetzt zwei Millionen Euro für die Stiftung in seinen Haushalt eingestellt.