[WestG] [AKT] Vortrag: M. Roth: Das Gespenst d. Oekonomisierung - Perspektiven der Museumsarbeit, Hamm, 18.1.04

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Don Dez 18 16:54:35 CET 2003


Von: "Dr. Maria Perrefort " <Perrefort at Stadt.Hamm.de>, Gustav-Lübcke-Museum Hamm
Datum: 18.12.2003, 11:09

AKTUELL

Vortrag:
Das Gespenst der Ökonomisierung - Perspektiven der Museumsarbeit
Prof. Dr. Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
spricht am Sonntag, 18. Januar 2004, 11.30 Uhr
im Gustav-Lübcke Museum Hamm

Angesichts knapper werdender finanzieller Ressourcen steht die kulturelle Arbeit, 
insbesondere im Museumswesen, zunehmend zur Disposition. Ökonomie und inhaltliche 
Kulturarbeit scheinen mehr und mehr in einen Gegensatz zu treten. Qualitative Standards 
werden durch quantitative Vorgaben abgelöst, und die größtmögliche Besucherzahl pro 
Quadratmeter wird zum Ziel der Kulturarbeit. Bildung und Identität, Zukunftsorientierung 
und Traditionsbewusstsein im besten Sinne drohen dabei verloren zu gehen. 
Prof. Roth, der mit Theorie und Praxis des Museumswesens bestens vertraut ist, 
berichtet über die künftigen Perspektiven der Museumsarbeit. Dabei erhält die Situation 
m neu strukturierten Museumswesen der sächsischen Hauptstadt Dresden, als dessen 
Generaldirektor er seit 2001 tätig ist, besonderes Gewicht.

Martin Roth promovierte 1987 mit einer Arbeit über die Geschichte des kulturhistorischen 
Museums; anschließend war er im Ausstellungswesen in Deutschland, Frankreich und den 
USA tätig, bevor er 1991 die Leitung des Hygiene-Museums in Dresden übernahm. 
1993 erhielt er einen Lehrauftrag an der TU Dresden, 1997 an der Hochschule für Gestaltung 
in Karlsruhe, 2001 an der Universität Hannover, 2002 an der TU Dresden. Von 1995-2003 war 
Martin Roth Präsident des Deutschen Museumsbundes und Präsident der Kulturstiftung des 
Freistaates Sachsen. Er wirkte im Beirat zahlreicher kultureller Einrichtungen mit und 
entwickelte Konzeptionen für internationale Ausstellungen in Paris, zur EXPO 2000 Hannover 
und zur expo.02 in der Schweiz.

Seit 2001 ist Martin Roth Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Der Vortrag findet begleitend zu der Ausstellung "Das Museum auf Wanderschaft - eine Zeitreise 
zu den Stationen der Sammlung" (21.9.2003-22.2.2004) statt, die die Geschichte des 
Gustav-Lübcke-Museums anlässlich des Jubiläums von 10 Jahre Neubau Gustav-Lübcke-Museum 
zeigt.


INFO

ORT
Forum des Gustav-Lübcke-Museums
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
Tel.: 02381/175701 (Sekretariat), 02381/175714 (Kasse)

Eintritt: 4 € / 2,50 €