[WestG] [AKT] Eintrittspreise in LWL-Museen aendern sich

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Mit Dez 10 17:00:29 CET 2003


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org> 
Datum: 10.12.2003, 15:46

AKTUELL

Eintrittspreise in LWL-Museen ändern sich

Die Eintrittspreise in den 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) 
werden neu geordnet. So soll der 'eintrittsfreie Freitag' ab 2004 wegfallen, dafür bekommen 
Sozial Schwächere wie Arbeitslose oder Studenten in Zukunft ermäßigten Eintritt 
(je nach Museum 1,30 bis 3 Euro). 

Das haben am Mittwoch (10.12.) die Kulturpolitiker des Verbandes in Münster beschlossen. 
Dem Votum des Kulturauschusses muss der Landschaftsausschuss am 19. Dezember 
abschließend zustimmen. 

In neun der 17 Museen soll der Besuch ab kommendem Jahr teurer werden. Wegen seiner 
angespannten Haushaltslage brauche der LWL die höheren Einnahmen, die auf rund 250.000 Euro 
im Jahr geschätzt werden, hieß es im Ausschuss. 

Der Eintritt für Schüler im Rahmen von Lehrveranstaltungen (zwischen 0,80 und 1,60 Euro) wird 
dagegen nicht erhöht. Eine Familien-Jahreskarte für alle 17 Museen ('LWL-MuseumsCard') wird 
29 Euro kosten. In einem Teil der Museen ist das die erste Preiserhöhung seit zehn Jahren. 

Der reguläre Eintritt für Erwachsene beträgt in Zukunft zum Beispiel im Westfälischen Landesmuseum 
für Kunst und Kulturgeschichte in Münster 3,50 Euro statt bisher 2,60 Euro kosten. 

Betroffen sind ebenfalls das Westfälische Römermuseum in Haltern (jetzt: 2,60 Euro, 2004: 3 Euro), 
die Westfälischen Industriemuseen in Dortmund (2,60/3,50), Hattingen (1,60/2,40), Bocholt (1,60/2,40) 
Waltrop (2,60/3,50), Lage (2,10/2,90), Petershagen (2,10/2,90) und Witten (1,60/2,40).