[WestG] [TOC] Heimatland Lippe, Juli 2003

Rita Börste r.boerste at lwl.org
Don Aug 7 12:25:55 CEST 2003


Von: "Rita Börste", <r.boerste at lwl.org>, Westfälisches Institut für Regionalgeschichte
Datum: 07.08.2003, 11:25

SERVICE: TOC

Heimatlandland Lippe
Zeitschrift des Lippischen Heimatbundes und des Landesverbandes Lippe
ISSN 0017-9787
Juli 2003
96. Jahrgang - Nr. 7 

Heimatland: Themen
S. 170
Walter Stich 
"Verwelkt die lippische Rose?"

S. 171
Manfred Suska
"Jede Menge Soldaten in Kampfanzügen." Die Rolle Oerlinghausens beim Fallschirmjägereinsatz während der Ardennenoffensive im Dezember 1944

S. 175
Hans Jürgen Liesen
"A Story of Lippe-Detmold." Eine australische (P)Fund(s)sache

S. 177
Helmut Holländer, Heinz Wegener
"Lippische Anekdoten"

Heimatland: Ortsvereine
S. 177
50 Jahre Heimat- und Verkehrsverein Wörderfeld

S. 179
Heimat- und Verkehrsverein Diestelbruch e.V.
"Wo die Kinder mit den Bäumen wachsen." Wald- und Naturerkundungen im Leistruper Wald

Heimatland: Fachstellen
S. 180
Fachstelle Baugestaltung und Denkmalpflege
Bülowstraße in Detmold

Heimatland: Landesverband
S. 181
Detlef Hellfaier M.A.
Die Bibel der Grafen Otto und Casimir zur Lippe-Brake

S. 183
Vera Scheef M.A.
Hans Helmuth von Rath 1923-2001

Kultur: Porträt
S. 184
"Eigener Herd ist Goldes Wert." Spruchtücher-Ausstellung im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage

Kultur: Location
S. 186
Burkhard Meier M.A.
Die Buchhandlung Weege in Lemgo

Kultur: Projekt
S. 188
Schloss Brake leuchtet. Licht&Klang-Festspiele

Kultur: Event
S. 190
15. Detmolder Sommerbühne

S. 192
Detmold und die WDR-Sommertour 2003

Kultur: Tipp
S. 194
Philipp Budde
Detmolder "Sudhaus": Bier trinken, wo es gebraut wird