[WestG] [AUS] Jubilaeumsausstellung im Museum in der
Kaiserpfalz, Paderborn
Rita Börste
r.boerste at lwl.org
Mon Aug 4 12:58:16 CEST 2003
Von: "Markus Kersting" <m.kersting at lwl.org>
Datum: 04.08.2003, 9:24
25 Jahre Museum in der Kaiserpfalz / 10 Jahre Stadtarchäologie Paderborn:
Jubiläumsausstellung "Einblicke" vom 20.07. bis 02.11.2003 im Museum in der Kaiserpfalz zu sehen
Am 20. Juli 2003 feierte das Museum in der Kaiserpfalz seinen 25. Geburtstag. Das auf den erhaltenen Bauteilen der ottonisch-salischen Pfalzanlage errichtete Museum wurde am 16. Juli 1978 eröffnet. Seit 10 Jahren beherbergt es außerdem die Abteilung der Paderborner Stadtarchäologie. Aus diesem Anlass informiert das Museum im Rahmen einer Jubiläumsausstellung über seine unterschiedlichen Arbeitsbereiche.
Integriert in die neugestaltete Dauerausstellung finden sich an vielen Stellen Einblicke in die Geschichte des Museums und seine verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Grundlage für die Errichtung des heutigen Museums waren die archäologischen Ausgrabungen durch Prof. Wilhelm Winkelmann in den 1960er und 1970er Jahren und seine spektakuläre Entdeckung der karolingischen und der ottonisch-salischen Kaiserpfalz im Bereich nördlich des Domes. Auf den zum Teil noch hoch aufragenden Grundmauern der Pfalzgebäude des 11. Jahrhunderts wurde das Museum errichtet.
Die Jubiläumsausstellung beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Museums von den Ausgrabungen über die Rekonstruktion bis zu den verschiedenen Aktivitäten in den letzten 25 Jahren aus den Bereichen Stadtarchäologie, Restaurierungswerkstatt, Museumspädagogik und Pfalzenforschung. Auch die Geschichte des Geländes "Am Ikenberg" vor den Ausgrabungen und insbesondere auch vor den Zerstörungen des 2. Weltkriegs, als sich hier noch ein dichtbebautes und von vielen Menschen bewohntes Areal befand, ist ein Kapitel dieses Rückblicks.
INFO
Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
Telefon: 0 52 51 / 10 5 10
Telefax: 0 52 51 / 28 18 92
E-mail: kaiserpfalz at lwl.org
www.kaiserpfalz-paderborn.de