[Neu-im-pr-blog] Entwicklung im LWL-Internetauftritt

Wiederhold, Odila Odila.Wiederhold at lwl.org
Do Apr 3 13:48:39 CEST 2014


Liebe Internetredakteurinnen- und redakteure,

in dieser Mail erfahren Sie Neues rund um den LWL-Internetauftritt. Melden Sie uns gern zurück, ob diese Infos für Ihre Arbeit hilfreich sind und Sie sich einen regelmäßigen Newsletter dieser Art wünschen.

1.      Weiterentwicklung des barrierefreien LWL-Internetauftritts
Die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet derzeit Ideen für die Weiterentwicklung verbandsweiter Qualitätsstandards für die Barrierefreiheit.

Aus Leitfragen wie den folgenden sollen die neuen LWL-Qualitätsstandards abgeleitet werden:

-       Wie gehen wir künftig mit PDF-Dokumenten um? Bieten wir grundsätzlich nur noch barrierefrei aufbereitete PDF-Dokumente an? Wer wandelt die PDF-Dokumente um und wer trägt die Kosten?
-       Welche Inhalte sollen auch in leichter Sprache angeboten werden? Wo ist der Unterschied zwischen leichter Sprache und verständlicher Sprache und reicht es, Texte in verständlicher Sprache anzubieten? Was trägt zur generell zur Verständlichkeit von Texten bei?
-       Welche Inhalte sollen auch in Gebärdensprache angeboten werden?
-       Wie gehen wir mit Videos um? Reicht es, die Videos zu untertiteln? Oder sind auch Audiodeskriptionen erforderlich?
-       Ist eine integrierte Vorlesefunktion sinnvoll?

Die erarbeiteten Standards sollen Ende des Jahres 2014 veröffentlicht werden.
Auf diesen Qualitätsstandards aufbauend sollen weitere Grundlagen für ein barrierefreies LWL-Internetangebot geschaffen werden - immer mit dem Ziel, den Zugang zu den Informationen so leicht wie möglich zu machen.
Weitere Anregungen und Ideen, wie der LWL-Internetauftritt die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung bestmöglich erfüllen kann, nimmt die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gern in ihre Planungen auf. Auch wenn Sie zwischendurch Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich gern an die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Odila Wiederhold, Tel. 0251 591-4407, odila.wiederhold at lwl.org).


2.         Neues Planungstool für die die reibungslose Umsetzung neuer LWL-Internetauftritte
Gemeinsam mit der LWL.IT hat die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ein Planungstool entwickelt, mit dem Internetauftritte künftig möglichst reibungslos realisiert werden können. Das neue Tool beantwortet unter anderem Fragen wie:
*           Wie und wann ist die LWL.IT in das Projekt einzubinden?
*           Welche Kosten entstehen?
*           In welchen Schritten läuft die Umsetzung des neuen Auftritts ab und wie viel Zeit ist dafür jeweils einzuplanen?
*           Welche Designvarianten stehen beim LWL überhaupt zur Verfügung?

Das Planungstool steht im LWL-PR-Blog im Intranet zur Verfügung: http://intranet.itz.lwl.org/LWL/LWL-PR-Blog/planungstool
In diesem Blog informieren wir regelmäßig über aktuelle Themen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.


3.         Der LWL-Internetauftritt wird responsiv
Derzeit wird der LWL-Internetauftritt sukzessive auf ein responsives Webdesign umgestellt, so dass sich das Layout der Webseite künftig automatisch dem jeweiligen Gerät anpasst, mit dem sie aufgerufen wird (wie beispielsweise mit einem Smartphone, einem Tablet-PC oder klassisch mit dem Desktop-PC). Aktuell betrifft diese Umstellung die Startseite www.lwl.org, die Fachbereichsportalseiten und alle Seiten im Ready-Standardlayout.

In Kürze werden wir im PR-Blog und auf den Intranetseiten der LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einige Tipps und Hinweise für die Ready-Redakteure veröffentlichen, worauf bei der redaktionellen Aufbereitung von Inhalten, die auch auf mobilen Geräten gut angezeigt werden sollen, geachtet werden sollte.

Schon jetzt können Sie Ihre Seiten auf mobilen Geräten oder mit Internetseiten wie http://www.responsinator.com/ auf ihre Responsivität testen. Fragen zum responsiven Webdesign beantwortet Anna-Marina Hiller, LWL- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0251 591-3209, anna-marina.hiller at lwl.org.

Beste Grüße aus der LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Odila Wiederhold

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster
Tel.: 0251 591-4407
Fax: 0251 591-5405
odila.wiederhold at lwl.org

Besuchen Sie uns im Internet: www.lwl.org oder folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/lwl_aktuell

Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 17 Museen und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 106 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Neu-im-PR-Blog