From lwlit.redaktion at lwl.org Thu Sep 14 10:01:07 2023 From: lwlit.redaktion at lwl.org (LWL.IT Redaktion Intranet) Date: Thu, 14 Sep 2023 08:01:07 +0000 Subject: [LWL.IT-news] =?iso-8859-1?q?Neues_aus_der_LWL=2EIT_-_Artikel_zu?= =?iso-8859-1?q?_Erkl=E4rvideos_und_K=FCnstlicher_Intelligenz_=28KI=29?= Message-ID: ---- bitte in html-Ansicht wechseln ----- Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben 2 neue Artikel in unserem Blog "Aktuelles", die wir hiermit bekannt geben wollen: · Künstliche Intelligenz (KI) - der LWL macht sich auf den Weg · Komplexe Inhalte mit Erklärvideos einfach vermittelt Es freut uns, wenn uns per Formular oder Email Anregungen, Wünsche oder auch Fragen erreichen. Herzliche Grüße aus der LWL.IT, Ihr / Euer Redaktionsteam PS: mit einem kleinen Zwinkern zu lesen... [cid:image003.jpg at 01D9E6F2.614F95A0] Wir versichern, dass hier noch Menschen aus Fleisch und Blut und mit Herz und Verstand arbeiten, und alle Texte ohne KI-Unterstützung erstellt wurden ;-) Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 -------------- nächster Teil --------------

---- bitte in html-Ansicht wechseln -----

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

wir haben 2 neue Artikel in unserem Blog "Aktuelles", die wir hiermit bekannt geben wollen:

·         Künstliche Intelligenz (KI) – der LWL macht sich auf den Weg

·         Komplexe Inhalte mit Erklärvideos einfach vermittelt

 

 

Es freut uns, wenn uns per Formular  oder Email Anregungen, Wünsche oder auch Fragen erreichen.

 

Herzliche Grüße aus der LWL.IT,

Ihr / Euer Redaktionsteam

 

PS: mit einem kleinen Zwinkern zu lesen…

Wir versichern, dass hier noch Menschen aus Fleisch und Blut und mit Herz und Verstand arbeiten, und alle Texte ohne KI-Unterstützung erstellt wurden ;-)

 


Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image003.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 4316 bytes Beschreibung: image003.jpg URL :