From lwlit.redaktion at lwl.org Wed Jun 7 13:27:48 2023 From: lwlit.redaktion at lwl.org (LWL.IT Redaktion Intranet) Date: Wed, 7 Jun 2023 11:27:48 +0000 Subject: [LWL.IT-news] =?iso-8859-1?q?Neues_aus_der_LWL=2EIT_-_Blog-Beitr?= =?iso-8859-1?q?=E4ge_zum_Infotag_IT_und_zur_agilen_Arbeit?= Message-ID: <6cec21ff016d438881d67fdf2ca5c95d@lwl.org> ---- bitte in html-Ansicht wechseln ----- Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Redakteurinnen und Redakteure der LWL.IT Service Abteilung waren wieder fleißig und haben zwei neue Blog-Artikel veröffentlicht: - Infotag IT - der direkte Kontakt ist hier wichtig! - Wir wollen agiler werden Wenn Sie Ideen/Themen/Anregungen für unsere Webseiten und unseren Blog haben, können Sie sich unter der Mail-Adresse lwlit.redaktion at lwl.org an uns wenden. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit! [Österreicher sind im Urlaub spendabler als meisten Europäer - Tourismus - derStandard.at > Wirtschaft] Herzliche Grüße aus der LWL.IT! Ihr / Euer Redaktionsteam Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 -------------- nächster Teil --------------

---- bitte in html-Ansicht wechseln -----

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

die Redakteurinnen und Redakteure der LWL.IT Service Abteilung waren wieder fleißig und haben zwei neue Blog-Artikel veröffentlicht:

-          Infotag IT – der direkte Kontakt ist hier wichtig!

-          Wir wollen agiler werden

 

Wenn Sie Ideen/Themen/Anregungen für unsere Webseiten und unseren Blog haben, können Sie sich unter der Mail-Adresse lwlit.redaktion at lwl.org an uns wenden.

 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit!

 

Österreicher sind im Urlaub spendabler als meisten Europäer - Tourismus -  derStandard.at › Wirtschaft

 

Herzliche Grüße aus der LWL.IT!

Ihr / Euer Redaktionsteam


Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image003.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 5339 bytes Beschreibung: image003.jpg URL : From lwlit.redaktion at lwl.org Fri Jun 30 11:04:16 2023 From: lwlit.redaktion at lwl.org (LWL.IT Redaktion Intranet) Date: Fri, 30 Jun 2023 09:04:16 +0000 Subject: [LWL.IT-news] Neues aus der LWL.IT Message-ID: <42d43186355442ab93377ae79eeb2365@lwl.org> ---- bitte in html-Ansicht wechseln ----- Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sommerferienzeit ist vielfach auch Urlaubszeit! Während wir Anwender*innen von Fachverfahren oder Bürokommunikation uns erholen dürfen, arbeiten die Betriebssysteme, IT-Lösungen und Produkte immerwährend fort - ein "Service" hat eben keinen Urlaub! Und manchmal erfahren wir durch Reporting-Systeme oder Rückmeldungen, wenn eine nennenswerte Zahl im Raum steht, die von einem (kleinen oder großen) Erfolg zeugt! So wie unlängst die 180 Drucker, die eingespart wurden (s. Artikel in LWLaktuell), oder der 1000. Antrag, der im LWL-Serviceportal online gestellt wurde! Dazu mehr in unserem neuesten Blog-Beitrag! Habt ihr/haben Sie in ihrem IT-Arbeitsumfeld "Erfolgsgeschichten", die sie mit uns teilen können? Unser Redaktionsteam freut sich über Zusendungen (Mail-Adresse lwlit.redaktion at lwl.org) - wir nehmen es dann gerne in unserem Blog auf! Diese Erfolge sind immer das Ergebnis unserer Gemeinschaftsarbeit! [cid:image002.png at 01D9AB3B.011BA770] Schöne Sommer- und Urlaubsgrüße aus der LWL.IT ! Ihr / Euer Redaktionsteam Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 -------------- nächster Teil --------------

---- bitte in html-Ansicht wechseln -----

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sommerferienzeit ist vielfach auch Urlaubszeit!
Während wir Anwender*innen von Fachverfahren oder Bürokommunikation uns erholen dürfen, arbeiten die Betriebssysteme, IT-Lösungen und Produkte immerwährend fort – ein „Service“ hat eben keinen Urlaub!

Und manchmal erfahren wir durch Reporting-Systeme oder Rückmeldungen, wenn eine nennenswerte Zahl im Raum steht, die von einem (kleinen oder großen) Erfolg zeugt!

So wie unlängst die 180 Drucker, die eingespart wurden (s. Artikel in LWLaktuell), oder der 1000. Antrag, der im LWL-Serviceportal online gestellt wurde!
Dazu mehr in unserem neuesten Blog-Beitrag!

Habt ihr/haben Sie in ihrem IT-Arbeitsumfeld „Erfolgsgeschichten“, die sie mit uns teilen können?
Unser Redaktionsteam freut sich über Zusendungen (Mail-Adresse
lwlit.redaktion at lwl.org) - wir nehmen es dann gerne in unserem Blog auf!

Diese Erfolge sind immer das Ergebnis unserer Gemeinschaftsarbeit!

 

 

Schöne Sommer- und Urlaubsgrüße aus der LWL.IT !

Ihr / Euer Redaktionsteam

 


Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image002.png Dateityp : image/png Dateigröße : 46492 bytes Beschreibung: image002.png URL :