From webinare.inklusionsamt at lwl.org Thu Aug 1 11:46:45 2024 From: webinare.inklusionsamt at lwl.org (Webinar-Inklusionsamt) Date: Thu, 1 Aug 2024 09:46:45 +0000 Subject: [LWL-Inklusionsamt-Arbeit] LWL-Inklusionsamt Arbeit 02/2024 Message-ID: <5a4d9bca50da4d36af79548f3ff749f1@lwl.org> Liebe Lesende, wir freuen uns, Ihnen die neueste Ausgabe unseres Newsletters präsentieren zu dürfen. In dieser Ausgabe haben wir einige spannende Themen für Sie zusammengestellt: · Messen im Herbst 2024 · LWL-Budget für Arbeit: Best Practice im Video und "Drei schnelle Fragen" an Kristina Steffen · Seminaremfpehlungen für den Herbst · Neues aus dem Blog "Inklusives Arbeitsleben" - Ein Hörfilm soll ein Genuss sein! · Neue Publikation zum Kündigungsschutz und Linktipps Zum Newsletter klicken Sie bitte auf folgenden Link: LWL | Newsletter 2024-2 - LWL-Inklusionsamt Arbeit (lwl-inklusionsamt-arbeit.de) Bei Fragen, Themenwünschen oder anderen Anregungen schreiben Sie uns gerne eine Mail an: socialmedia at lwl-inklusionsamt-arbeit.de Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Freundliche Grüße Ihr Social-Media-Team des LWL-Inklusionsamts Arbeit Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 -------------- nächster Teil --------------

Liebe Lesende,

 

wir freuen uns, Ihnen die neueste Ausgabe unseres Newsletters präsentieren zu dürfen. In dieser Ausgabe haben wir einige spannende Themen für Sie zusammengestellt:

 

·         Messen im Herbst 2024

 

·         LWL-Budget für Arbeit: Best Practice im Video und "Drei schnelle Fragen" an Kristina Steffen

 

·         Seminaremfpehlungen für den Herbst

 

·         Neues aus dem Blog "Inklusives Arbeitsleben" - Ein Hörfilm soll ein Genuss sein!

 

·         Neue Publikation zum Kündigungsschutz und Linktipps

 

Zum Newsletter  klicken Sie bitte auf folgenden Link: LWL | Newsletter 2024-2 - LWL-Inklusionsamt Arbeit (lwl-inklusionsamt-arbeit.de)

 

 

Bei Fragen, Themenwünschen oder anderen Anregungen schreiben Sie uns gerne eine Mail an: socialmedia at lwl-inklusionsamt-arbeit.de

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

 

Freundliche Grüße

 

Ihr Social-Media-Team des LWL-Inklusionsamts Arbeit


Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0