[LWL django CMS] Aktuelle Updates und Neuerungen – März 2025 Newsletter

Informationen rund um das LWL django CMS lwl-django-cms at list.lwl.org
Mo Mär 31 15:24:58 CEST 2025


Liebe Redakteur:innen des LWL django CMS,

wir möchten Sie mit diesem Newsletter über die neuesten Entwicklungen informieren.
==================================

Ab Kalenderwoche 14 wird auf den inklusiven Internet-Websites des LWL nach und nach eine neue KI-basierte Suche eingeführt. Die neue Suchfunktion ist ein bedeutender Meilenstein im Rahmen der Weiterentwicklung des LWL Django CMS und sorgt dafür, dass Nutzer:innen Inhalte schneller, einfacher und barrierefreier finden können.

Das Team CMS-CC hat eine ausführliche Information zur SEO-Optimierung veröffentlicht.
Dieses Dokument zeigt, wie Sie Inhalte so gestalten, dass sie von der KI besser gefunden und verstanden werden. Die Optimierung bezieht sich dabei nicht nur auf klassische Suchmaschinen, sondern gezielt auf die Funktionsweise der neuen KI-Suche im LWL Django CMS.
Lesen Sie hier den aktuellen Blogartikel, in dem Sie auch eine Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung für die KI-basierte Suche finden:
https://www.cmsdoku.lwl.org/de/blog/ki-basierte-webseitensuche/

==================================

### Neue Plugins

029 Bildergalerie
Das Plugin erhielt weitere Optionen, u.a. das Hinzufügen eines Links, das Unter-Element Bildergalerie-Gruppe (s.u.) sowie erweiterte Darstellungs-Möglichkeiten eines Bildergalerie-Elements:
https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/inklusive-auftritte-mit-dem-baukasten-erstellen/die-module-im-uberblick/029-bildergalerie/

029E Bildergalerie-Gruppe:
https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/inklusive-auftritte-mit-dem-baukasten-erstellen/die-module-im-uberblick/029-bildergalerie/#bildergalerie-gruppe

Die Dokumentationen zu allen Plugins finden Sie auf der Seite:
https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/inklusive-auftritte-mit-dem-baukasten-erstellen/die-module-im-uberblick/

==================================

### Neue Funktionen

Beim Plugin U011 Tabelle ist die Angabe einer Kopfzeile oder Kopfspalte jetzt verpflichtend:
https://www.cmsdoku.lwl.org/de/blog/u011-tabelle-kopfzeile-kopfspalte-pflichtfeld/

Letzte Seitenänderung anzeigen:
https://www.cmsdoku.lwl.org/de/blog/datum-letzte-aenderung/

Den Video-Plugins »022 Video mit Text« und »U004 Video« kann ein individuelles Poster-Bild hinzugefügt werden, welches angezeigt wird, bevor die entsprechenden cookies der Video-Plattform akzeptiert werden:

022 Video mit Text:
https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/inklusive-auftritte-mit-dem-baukasten-erstellen/die-module-im-uberblick/022-video-mit-text/#poster

U004 Video:
https://www.inklusives-internet.lwl.org/de/inklusive-auftritte-mit-dem-baukasten-erstellen/die-module-im-uberblick/u004-video-player/#poster

==================================

### Hinweis

Für LWL-Mitarbeitende gibt es verschiedene Arbeitsaufträge, die rund um das LWL django CMS relevant sind. Diese haben wir in einem Blog-Artikel zusammengefasst:

* Relevante Arbeitsaufträge für das LWL django CMS:
https://www.cmsdoku.lwl.org/de/blog/arbeitsauftraege-lwl-django-cms/

### Link zu Schulungen

Schulung(en) für angehende Redakteurinnen und Redakteure im LWL django CMS finden Sie unter dem Titel
»Webseitenerstellung im Inklusiven LWL-Internet mit dem Redaktionssystem LWL django CMS - (Onlineseminar)«:
https://fortbildunghv.lwl.org/fortbildung21/seminare/stichwort/django-cms_69


Mit besten Grüßen,
Ihr CMS-CC Team der LWL.IT
cms-service at lwl.org <mailto:cms-service at lwl.org>



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste lwl-django-cms