[LWL django CMS] Info wegen log4shell
lwl-django-cms at list.lwl.org
lwl-django-cms at list.lwl.org
Do Jan 13 16:43:08 CET 2022
Liebe CMS-Redakteurinnen und -Redakteure,
die Sicherheitslücke log4shell [1], die Mitte Dezember 2021 aufgetaucht ist, veranlasste die LWL.IT, bestimmte Anwendungen zwischenzeitlich ganz zu deaktivieren (u.a. die interne Suche der LWL django CMS-Websites).
Zusätzlich wurden die Zugriffe auf das LWL-Netz aus dem Ausland (ausgenommen deutschsprachige Länder) blockiert [2], um böswillige Angriffe zu verhindern.
Dies bedeutet leider, dass die Ergebnisse bei den großen ausländischen Suchmaschinen für LWL-Webangebote (u.a. des LWL django CMS) derzeit nicht neu indexiert und aktualisiert werden und somit teilweise veraltet bzw. nicht mehr vorhanden sein können.
Die LWL.IT arbeitet derzeit an einer Lösung, um die Indizierung der LWL-Webangebote zu ermöglichen. Sollten die crawler der Suchmaschinen die LWL-Inhalte wieder indexieren können, dauert die Aktualisierung der Suchergebnis-Kataloge erfahrungsgemäß einige Tage.
Wir halten Sie zu diesem Thema mit diesem Newsletter, über die Intranetseite der LWL.IT und über den Blog der CMS-Dokumentation [3] weiterhin auf dem Laufenden.
In der Zwischenzeit stehen die Ansprechpartner in der LWL.IT gern zur Verfügung:
- UHD (*1111) für Störungen
- Herr Rößmann (Tel. 0251 591-4543) und Herr Hötzel (Tel. 0251 591-6930) für Fragen zum LWL django CMS.
Mit freundlichen Grüßen
LWL.IT Serviceabteilung
- WEB.CC -
[1] <https://de.wikipedia.org/wiki/Log4j#Bekanntwerden_einer_Sicherheitsl%C3%BCcke_im_Dezember_2021>
[2] <https://intranet.itz.lwl.org/de/LWL/Anbieter/LWL_IT_Service_Abteilung/#anker-2100698>
[3] <https://cmsdoku.lwl.org/blog/>
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste lwl-django-cms