[Lwl-django-cms] Aktueller Fehler im LWL django CMS
lwl-django-cms at list.lwl.org
lwl-django-cms at list.lwl.org
Fr Jun 4 14:10:25 CEST 2021
Hallo liebe LWL django CMS-Nutzerinnen und -Nutzer,
aktuell (04.06.2021) ist es im Internet nicht möglich, neue Plugins im LWL django CMS anzulegen oder in der Reihenfolge zu verschieben. Dies betrifft sowohl das bisherige 2-/3-spaltige Standard-Layout als auch die inklusiven LWL django CMS-Websites.
Im Zuge einer »Defragmentierung« der Plugin-Hierarchien, welche gestern lief, gab es wohl eine Fehlfunktion, als dessen »Ergebnis« leider keine Plugins hinzugefügt oder verschoben werden können.
Wir bemühen uns, den Fehler schnellstmöglich zu beheben. In diesem Zusammenhang muß allerdings die Bearbeitung im LWL django CMS gesperrt werden.
Die Intranetseiten im LWL django CMS sind von dem Fehler nicht betroffen.
Wir melden uns mit einer weiteren Newsletter-Mail, wenn die Bearbeitung wieder möglich ist.
Gruß aus dem Team WebCC
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste lwl-django-cms