KS-Newsletter LWL-KS-Sondermeldung zum NRW-Gesundheitspreis 2015
KS-News
ks-newsletter at list.lwl.org
Mo Mai 11 12:35:30 CEST 2015
Sehr geehrte Abonnentin,
sehr geehrter Abonnent,
heute möchte ich Sie nochmals auf den Gesundheitspreis der Landesinitiative des MGEPA NRW aufmerksam machen.
Rund 2,2 Millionen Menschen leben in Nordrhein-Westfalen in prekären Lebenslagen.
Mit dem "Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen" zeichnet die "Landesinitiative Gesundes Land Nordrhein-Westfalen" jährlich innovative Projekte im Gesundheitswesen aus. Sie trägt so dazu bei, die Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Der Gesundheitspreis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.
Die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Menschen in prekären Lebenslagen war auch Schwerpunktthema der nordrhein-westfälischen Landesgesundheitskonferenz (LGK) im November 2014.
Bewerbungen sind noch bis zum 20. Mai 2015 unter www.gesundheitspreis.nrw.de möglich! Dort gibt es auch weitere Informationen zum Wettbewerb. Die Preisverleihung durch Ministerin Barbara Steffens ist für Mitte Dezember 2015 in Düsseldorf geplant.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BITTE BEACHTEN SIE DIESEN WICHTIGEN HINWEIS:
Bitte antworten Sie NICHT auf diese E-Mail.
Dieser Newsletter wird mit Hilfe eines Mailingprogrammes versendet und kann daher Ihre Antworten nicht verarbeiten.
Falls Sie Anmerkungen und Hinweise haben, bitte ich Sie, die im Newsletter-Impressum genannten Kontaktdaten zu verwenden.
Mit herzlichen Grüßen aus der LWL-KS
i. A.
Jörg Körner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 17 Museen und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 116 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste KS-Newsletter