KS-Newsletter Infomail vom 16.12.2010

KS-News ks-newsletter at list.lwl.org
Do Dez 16 12:08:36 CET 2010


Liebe Abonnentin,
lieber Abonnent,

ich darf Sie auf eine unserer Veranstaltungen aus dem Breich FreD
freundlichst hinweisen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmerin / Teilnehmer begrüßen zu
dürfen.

Bezuschusster FreD-Trainer/innen-Zertifikatskurs im nächsten Februar

Das europäische Projekt FreD goes net, der Transfer und die
Weiterentwicklung des deutschen Bundesmodellprojektes FreD, ist nach
dreijähriger Laufzeit im letzten Oktober beendet worden.

Gemeinsam mit 12 Partnern wurde praktisch erprobt, ob neben dem
"klassischen Zugangsweg" über die Polizei bzw. Justiz auch Vermittlungen
von auffällig gewordenen jungen Menschen aus zusätzliche Settings wie
der Schule oder dem Arbeitsplatz in das FreD-Programm funktionieren.
Zudem wurde erprobt, ob neben einer Auffälligkeit mit illegalen Drogen
(meist Cannabis) auch eine mit Alkohol als Interventionsanlass
angenommen wird.

Zur Qualitätssicherung und aufgrund der positiven Evaluationsergebnisse
von FreD goes net bietet die LWL-Koordinationsstelle Sucht im Februar
nächsten Jahres erneut einen FreD-Trainer/innen Zertifikatskurs an. 
Dieser Kurs wird einmalig vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
gefördert. Eine Teilnahme ist daher um rd. 50 % günstiger als im
Standardangebot.

Nähere Informationen finden Sie im Anhang, unter www.lwl-ks.de oder
direkt unter
http://www.lwl.org/LWL/Jugend/lwl_ks/Projekte_KS1/FreD/Zertifikatsausbildung_FreD/

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
aus dem verschneiten Münster,
Ihr
Jörg Körner

Der LWL im Überblick:
 Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als
Kommunalverband mit 13.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen
in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 19 Krankenhäuser, 17
Museen und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit
Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der
Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die
sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Die neun kreisfreien
Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie
tragen und finanzieren den Landschaftsverband, den ein Parlament mit 101
Mitgliedern aus den Kommunen kontrolliert.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 02_2011_Zertifikatskurs.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 98349 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://www.lwl.org/pipermail/ks-newsletter/attachments/20101216/2efc9df7/attachment-0001.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste KS-Newsletter