[Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht
Pöter, Jan
Jan.Poeter at lwl.org
Mi Feb 19 15:10:55 CET 2025
Liebe Kolleg:innen,
für das Thema Schutz von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen bzw. "inklusiver Kinderschutz" kann auch ich Dirk Bange uneingeschränkt empfehlen. Thomas Meysen dürfte als Jurist eine etwas anders gelagerte Perspektive auf das Thema haben.
Darüber hinaus ist die Katho NRW in dem Thema aktiv (Fortbildung "Fachberatung im inklusiven Kinderschutz", Projekt "kids_in - Kinderschutz inklusiv gestalten") - vielleicht kommen aus diesen Kontexten Referent:innen in Frage.
In diesem Zusammenhang darf ich darauf hinweisen, dass ich auf mehrfachen Wunsch eine digitale überörtliche Plattform zur Bündelung relevanter Inhalte rund um die Netzwerke im Kinderschutz erstelle, die auch die Möglichkeit zur Sammlung von Empfehlungen für Referent:innen bieten wird. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in den kommenden Wochen.
Herzliche Grüße aus Münster
Jan Pöter
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Lohde, Kim
Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2025 14:54
An: 'Lewek, Anne' <A.Lewek at werne.de>; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht
Hallo zusammen,
leider kann ich keine eigenen Erfahrungen einbringen, aber mir wurden aktuell Thomas Meißen (Socles) und Dirk Bange (Hamburg) empfohlen, ich könnte mir vorstellen, dass beide zu dem Thema auch etwas anbieten könnten.
Ich hatte allerdings auf Empfehlung zum Thema Inklusion im Kinderschutz angefragt. Da ich noch keine positive Rückmeldung auf meine Anfrage habe, würde ich auch gerne hier in die Runde fragen:
Gibt es eine Empfehlung, wen man zum Thema Inklusion im Kinderschutz als Referenten anfragen könnte?
Liebe Grüße an alle,
Kim
Kim Lohde
Stadt Bochum
Jugendamt
Jugendhilfemanagement - JHM
Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin
Husemann Karree
Viktoriastraße 14c
44787 Bochum
Telefon: 0234 / 910 - 5327
E-Mail: klohde at bochum.de <mailto:klohde at bochum.de>
PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen.
Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Lewek, Anne
Gesendet: Montag, 10. Februar 2025 09:13
An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [EXTERN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht
ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender.
Hallo zusammen,
ich wollte einmal fragen, ob jemand einen guten Referenten oder Referentin zum Thema interdisziplinärer Kinderschutz kennt und empfehlen kann?
Freundliche Grüße
Anne Lewek
Netzwerkkoordination Kinderschutz
Verwaltungsgebäude "Altes Amtsgericht"
Bahnhofstr. 8
59368 Werne
Tel.: 02389 / 71-565
Mobil: 0152 / 33148484
a.lewek at werne.de <mailto:a.lewek at werne.de>
http://www.werne.de <http://www.werne.de/>
<data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAHgAAAAoBAMAAADHxCMWAAAAAXNSR0IArs4c6QAAAARnQU1BAACxjwv8YQUAAAAwUExURQAAOgcZWTNIeUBTfjpQgVdokXmHqJGdtqmyx7vD08nP2tXZ5dvh6P39/QAAAAAAADmSkREAAAAJcEhZcwAALiEAAC4hAQdb/P8AAAM6SURBVEjH1VbPaxNREM4KtYKXndTtpklziFjxkrtX/4CCr3RtLQTcQ1uKFFyhJJeAFVu31D1UKHowYARRlBx6KIrSgwePPSSa7DbJ/C/OvLdJanYJNJ4cNryf33wz8+bNSwLxPrIce3hhITAsU/sexgEvI8At3AHwDmsXBgOBYY5+Xu5kPDBL5c4/gD1x+s/M3dfum7GZ7YSu5YM5y7IWyogWzZxZ1hJiZ5GmFgsjmVtQKlp5X84U0E9UEAMNwMSOnMqPZK7PhAsy9g1SgIGBH/R5GonhVBhmbqTDBTna3pqVYGxOsEfkx0jmVi/TJLNom4i+wUNvJLMnZLTFVLnP3LmGoJjxSSGeWUhs8kRFOwDY7DH7V9D2FLiaj2fuMNrwMKdyuy003sSjehaPChhMhOAY5pvYtcGo4DPoXQyRDs3eXtmrZhTzo0Ic82N9GnH1FB3d7M21LodgNslUYA5YlBmf6gZROtDHoj+pfO6AW3JhcFQPIsyIh7rxSdCdlvJzgxSFZrdYifBkknBexjBTBdJBWw7HVcpFjY+EIkDxQnybV+lJcjdyVNJJWOlPbC3ceMjtKuI73twstC1rXS7tUKJHwePK/wp2B8LjM++QiYzc4QfCMmYEtrq5AO+swZBTbouTgHnvkBEMT4TJVBEGNG+SxCn3sBK8tZJ9UCM4gxm8uPgSLJ/SyFxjsHDmCWymsa7RQFw48xe724SylVB7MoCNgEo7S72TtnOtuSII++vkcPD+v5xkOXex1ewu9/AEWxL7ScRg7xAAAAAElFTkSuQmCC>
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Koordination-Netzwerk-Kinderschutz