[Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Fortbildung "Netzwerktreffen und Fachtage gestalten", 11.06.2025

Pöter, Jan Jan.Poeter at lwl.org
Di Feb 18 15:23:03 CET 2025


Liebe Kolleg:innen,

nach dem landesweiten Fachtag in der vorletzten Woche darf ich Sie auf das erste Fortbildungsangebot in diesem Jahr hinweisen: Es handelt sich eine Wiederauflage des Formats "Netzwerktreffen und Fachtage gestalten", das am 31.10.2024 erstmals stattgefunden hat. Diesmal ist die Fortbildung auch für Netzwerkkoordinierende in den Frühen Hilfen geöffnet - eine Gelegenheit also, am Rande den Austausch zwischen beiden Netzwerkstrukturen fortzusetzen.

Die Fortbildung findet am 11.06.2025 ganztägig in Münster statt. Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (Frist: 21.05.2025) finden Sie im LWL-Fortbildungsportal: https://www.lwl-bildung.de/details?seminar=50406

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Jan Pöter

------

Jan Pöter

Fachberatung Netzwerke Kinderschutz

LWL-Landesjugendamt Westfalen
Warendorfer Straße 25
48145 Münster
Telefon: 0251 591-8567
E-Mail: jan.poeter at lwl.org

Besuchen Sie uns im Internet: www.lwl.org
oder folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/lwl_aktuell
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken.



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Koordination-Netzwerk-Kinderschutz