From A.Lewek at werne.de Mon Feb 10 09:13:25 2025 From: A.Lewek at werne.de (Lewek, Anne) Date: Mon, 10 Feb 2025 08:13:25 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht Message-ID: Hallo zusammen, ich wollte einmal fragen, ob jemand einen guten Referenten oder Referentin zum Thema interdisziplinärer Kinderschutz kennt und empfehlen kann? Freundliche Grüße Anne Lewek Netzwerkkoordination Kinderschutz Verwaltungsgebäude "Altes Amtsgericht" Bahnhofstr. 8 59368 Werne Tel.: 02389 / 71-565 Mobil: 0152 / 33148484 a.lewek at werne.de http://www.werne.de [Logo] -------------- nächster Teil --------------

Hallo zusammen,

 

ich wollte einmal fragen, ob jemand einen guten Referenten oder Referentin zum Thema interdisziplinärer Kinderschutz kennt und empfehlen kann?

 

 

Freundliche Grüße

 

Anne Lewek

Netzwerkkoordination Kinderschutz

 

Verwaltungsgebäude "Altes Amtsgericht"
Bahnhofstr. 8
59368 Werne
Tel.:  02389 / 71-565

Mobil: 0152 / 33148484
a.lewek at werne.de  
http://www.werne.de

 

Logo

 

 

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 4673 bytes Beschreibung: image001.png URL : From Jan.Poeter at lwl.org Tue Feb 18 15:23:03 2025 From: Jan.Poeter at lwl.org (=?iso-8859-1?Q?P=F6ter=2C_Jan?=) Date: Tue, 18 Feb 2025 14:23:03 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Fortbildung "Netzwerktreffen und Fachtage gestalten", 11.06.2025 Message-ID: Liebe Kolleg:innen, nach dem landesweiten Fachtag in der vorletzten Woche darf ich Sie auf das erste Fortbildungsangebot in diesem Jahr hinweisen: Es handelt sich eine Wiederauflage des Formats "Netzwerktreffen und Fachtage gestalten", das am 31.10.2024 erstmals stattgefunden hat. Diesmal ist die Fortbildung auch für Netzwerkkoordinierende in den Frühen Hilfen geöffnet - eine Gelegenheit also, am Rande den Austausch zwischen beiden Netzwerkstrukturen fortzusetzen. Die Fortbildung findet am 11.06.2025 ganztägig in Münster statt. Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (Frist: 21.05.2025) finden Sie im LWL-Fortbildungsportal: https://www.lwl-bildung.de/details?seminar=50406 Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße Jan Pöter ------ Jan Pöter Fachberatung Netzwerke Kinderschutz LWL-Landesjugendamt Westfalen Warendorfer Straße 25 48145 Münster Telefon: 0251 591-8567 E-Mail: jan.poeter at lwl.org Besuchen Sie uns im Internet: www.lwl.org oder folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/lwl_aktuell Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken. Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 From KLohde at bochum.de Wed Feb 19 14:53:35 2025 From: KLohde at bochum.de (Lohde, Kim) Date: Wed, 19 Feb 2025 13:53:35 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht Message-ID: Hallo zusammen, leider kann ich keine eigenen Erfahrungen einbringen, aber mir wurden aktuell Thomas Meißen (Socles) und Dirk Bange (Hamburg) empfohlen, ich könnte mir vorstellen, dass beide zu dem Thema auch etwas anbieten könnten. Ich hatte allerdings auf Empfehlung zum Thema Inklusion im Kinderschutz angefragt. Da ich noch keine positive Rückmeldung auf meine Anfrage habe, würde ich auch gerne hier in die Runde fragen: Gibt es eine Empfehlung, wen man zum Thema Inklusion im Kinderschutz als Referenten anfragen könnte? Liebe Grüße an alle, Kim Kim Lohde Stadt Bochum Jugendamt Jugendhilfemanagement - JHM Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin Husemann Karree Viktoriastraße 14c 44787 Bochum Telefon: 0234 / 910 ? 5327 E-Mail: klohde at bochum.de [Logo_Stadt Bochum_blau_RGB] PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen. Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz Im Auftrag von Lewek, Anne Gesendet: Montag, 10. Februar 2025 09:13 An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' Betreff: [EXTERN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender. Hallo zusammen, ich wollte einmal fragen, ob jemand einen guten Referenten oder Referentin zum Thema interdisziplinärer Kinderschutz kennt und empfehlen kann? Freundliche Grüße Anne Lewek Netzwerkkoordination Kinderschutz Verwaltungsgebäude "Altes Amtsgericht" Bahnhofstr. 8 59368 Werne Tel.: 02389 / 71-565 Mobil: 0152 / 33148484 a.lewek at werne.de http://www.werne.de [Logo] [Stadt_Bochum_Logo.png] -------------- nächster Teil --------------

Hallo zusammen,

 

leider kann ich keine eigenen Erfahrungen einbringen, aber mir wurden aktuell Thomas Meißen (Socles) und Dirk Bange (Hamburg) empfohlen, ich könnte mir vorstellen, dass beide zu dem Thema auch etwas anbieten könnten.

Ich hatte allerdings auf Empfehlung zum Thema Inklusion im Kinderschutz angefragt. Da ich noch keine positive Rückmeldung auf meine Anfrage habe, würde ich auch gerne hier in die Runde fragen:

Gibt es eine Empfehlung, wen man zum Thema Inklusion im Kinderschutz als Referenten anfragen könnte?

 

Liebe Grüße an alle,

Kim

 

 

Kim Lohde

 

Stadt Bochum

Jugendamt

Jugendhilfemanagement - JHM

Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin

 

Husemann Karree

Viktoriastraße 14c

44787 Bochum

 

Telefon: 0234 / 910 ? 5327

E-Mail: klohde at bochum.de

 

 

Logo_Stadt Bochum_blau_RGB

 

PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen.

 

 

 

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Lewek, Anne
Gesendet: Montag, 10. Februar 2025 09:13
An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [EXTERN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht

 

ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender.

 

Hallo zusammen,

 

ich wollte einmal fragen, ob jemand einen guten Referenten oder Referentin zum Thema interdisziplinärer Kinderschutz kennt und empfehlen kann?

 

 

Freundliche Grüße

 

Anne Lewek

Netzwerkkoordination Kinderschutz

 

Verwaltungsgebäude "Altes Amtsgericht"
Bahnhofstr. 8
59368 Werne
Tel.:  02389 / 71-565

Mobil: 0152 / 33148484
a.lewek at werne.de  
http://www.werne.de

 

Logo

 

 

Stadt_Bochum_Logo.png -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 4673 bytes Beschreibung: image001.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image002.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 2116 bytes Beschreibung: image002.jpg URL : From Jan.Poeter at lwl.org Wed Feb 19 15:10:55 2025 From: Jan.Poeter at lwl.org (=?iso-8859-1?Q?P=F6ter=2C_Jan?=) Date: Wed, 19 Feb 2025 14:10:55 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht In-Reply-To: References: Message-ID: Liebe Kolleg:innen, für das Thema Schutz von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen bzw. "inklusiver Kinderschutz" kann auch ich Dirk Bange uneingeschränkt empfehlen. Thomas Meysen dürfte als Jurist eine etwas anders gelagerte Perspektive auf das Thema haben. Darüber hinaus ist die Katho NRW in dem Thema aktiv (Fortbildung "Fachberatung im inklusiven Kinderschutz", Projekt "kids_in - Kinderschutz inklusiv gestalten") - vielleicht kommen aus diesen Kontexten Referent:innen in Frage. In diesem Zusammenhang darf ich darauf hinweisen, dass ich auf mehrfachen Wunsch eine digitale überörtliche Plattform zur Bündelung relevanter Inhalte rund um die Netzwerke im Kinderschutz erstelle, die auch die Möglichkeit zur Sammlung von Empfehlungen für Referent:innen bieten wird. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in den kommenden Wochen. Herzliche Grüße aus Münster Jan Pöter -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz Im Auftrag von Lohde, Kim Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2025 14:54 An: 'Lewek, Anne' ; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' Betreff: Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht Hallo zusammen, leider kann ich keine eigenen Erfahrungen einbringen, aber mir wurden aktuell Thomas Meißen (Socles) und Dirk Bange (Hamburg) empfohlen, ich könnte mir vorstellen, dass beide zu dem Thema auch etwas anbieten könnten. Ich hatte allerdings auf Empfehlung zum Thema Inklusion im Kinderschutz angefragt. Da ich noch keine positive Rückmeldung auf meine Anfrage habe, würde ich auch gerne hier in die Runde fragen: Gibt es eine Empfehlung, wen man zum Thema Inklusion im Kinderschutz als Referenten anfragen könnte? Liebe Grüße an alle, Kim Kim Lohde Stadt Bochum Jugendamt Jugendhilfemanagement - JHM Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin Husemann Karree Viktoriastraße 14c 44787 Bochum Telefon: 0234 / 910 - 5327 E-Mail: klohde at bochum.de PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen. Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz Im Auftrag von Lewek, Anne Gesendet: Montag, 10. Februar 2025 09:13 An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' Betreff: [EXTERN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender. Hallo zusammen, ich wollte einmal fragen, ob jemand einen guten Referenten oder Referentin zum Thema interdisziplinärer Kinderschutz kennt und empfehlen kann? Freundliche Grüße Anne Lewek Netzwerkkoordination Kinderschutz Verwaltungsgebäude "Altes Amtsgericht" Bahnhofstr. 8 59368 Werne Tel.: 02389 / 71-565 Mobil: 0152 / 33148484 a.lewek at werne.de http://www.werne.de Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 From gaier at beckum.de Thu Feb 20 09:03:27 2025 From: gaier at beckum.de (Gaier, Andrea) Date: Thu, 20 Feb 2025 08:03:27 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht In-Reply-To: References: Message-ID: <25846be859ee414cb8b4fff15a2b3165@beckum.de> Guten Morgen, kennt jemand die Referentin Dr. Stephanie Boßerhoff zum Thema "Kinder psychisch erkrankter Eltern im Spannungsfeld zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung", oder hat jemand einen anderen Tipp für einen Referenten/eine Referentin zu diesem Thema? Liebe Grüße aus Beckum [cid:image001.jpg at 01DB8376.4D8A2400]STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung Im Auftrag Andrea Gaier 02521 29-5215 02521 2955-5215 (Fax) gaier at beckum.de www.beckum.de -------------- nächster Teil --------------

Guten Morgen,

kennt jemand die Referentin Dr. Stephanie Boßerhoff zum Thema „Kinder psychisch erkrankter Eltern im Spannungsfeld zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung“, oder hat jemand einen anderen Tipp für einen Referenten/eine Referentin zu diesem Thema?

 

Liebe Grüße aus Beckum

STADT BECKUM
DER BÜRGERMEISTER

Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Im Auftrag
Andrea Gaier

02521 29-5215
02521 2955-5215 (Fax)
gaier at beckum.de

www.beckum.de

 

 

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image003.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 7371 bytes Beschreibung: image003.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 1379 bytes Beschreibung: image001.jpg URL : From Pia.Paweltzik at Herford.de Thu Feb 20 09:44:30 2025 From: Pia.Paweltzik at Herford.de (Paweltzik, Pia (Hansestadt Herford)) Date: Thu, 20 Feb 2025 08:44:30 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [NDB-VN] Re: Referenten gesucht In-Reply-To: References: Message-ID: Hallo zusammen, ich habe die Fortbildung "Fachberatung im inklusiven Kinderschutz" bei der Katho Köln besucht. Ich kann Prof. Dr. Karla Verlinden empfehlen, sie berichtet aus der kindbezogenen Sicht, sehr lebendig und mitnehmend. Mit freundlichen Grüßen Pia Paweltzik Abteilung Jugend [cid:image001.jpg at 01DB837C.097900F0] Tel.: +49 5221 189 459 Fax: +49 5221 189 625 eMail: Pia.Paweltzik at Herford.de Hansestadt Herford Auf der Freiheit 11 - (Zimmer 105) 32052 Herford Öffnungszeiten: www.Herford.de Bitte denken Sie an Ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt, bevor Sie die E-Mail ausdrucken. [cid:image002.gif at 01DB837C.097900F0] Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz Im Auftrag von Lohde, Kim Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2025 14:54 An: 'Lewek, Anne' ; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' Betreff: [NDB-VN] Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht Hallo zusammen, leider kann ich keine eigenen Erfahrungen einbringen, aber mir wurden aktuell Thomas Meißen (Socles) und Dirk Bange (Hamburg) empfohlen, ich könnte mir vorstellen, dass beide zu dem Thema auch etwas anbieten könnten. Ich hatte allerdings auf Empfehlung zum Thema Inklusion im Kinderschutz angefragt. Da ich noch keine positive Rückmeldung auf meine Anfrage habe, würde ich auch gerne hier in die Runde fragen: Gibt es eine Empfehlung, wen man zum Thema Inklusion im Kinderschutz als Referenten anfragen könnte? Liebe Grüße an alle, Kim Kim Lohde Stadt Bochum Jugendamt Jugendhilfemanagement - JHM Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin Husemann Karree Viktoriastraße 14c 44787 Bochum Telefon: 0234 / 910 - 5327 E-Mail: klohde at bochum.de [Logo_Stadt Bochum_blau_RGB] PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen. Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz > Im Auftrag von Lewek, Anne Gesendet: Montag, 10. Februar 2025 09:13 An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' > Betreff: [EXTERN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender. Hallo zusammen, ich wollte einmal fragen, ob jemand einen guten Referenten oder Referentin zum Thema interdisziplinärer Kinderschutz kennt und empfehlen kann? Freundliche Grüße Anne Lewek Netzwerkkoordination Kinderschutz Verwaltungsgebäude "Altes Amtsgericht" Bahnhofstr. 8 59368 Werne Tel.: 02389 / 71-565 Mobil: 0152 / 33148484 a.lewek at werne.de http://www.werne.de [Logo] [X] -------------- nächster Teil --------------

Hallo zusammen,

 

ich habe die Fortbildung „Fachberatung im inklusiven Kinderschutz“ bei der Katho Köln besucht.

Ich kann Prof. Dr. Karla Verlinden empfehlen, sie berichtet aus der kindbezogenen Sicht, sehr lebendig und mitnehmend.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Pia Paweltzik
Abteilung Jugend

Tel.: +49 5221 189 459
Fax: +49 5221 189 625
eMail: Pia.Paweltzik at Herford.de

 

Hansestadt Herford
Auf der Freiheit 11 - (Zimmer 105)
32052 Herford
Öffnungszeiten: www.Herford.de


Bitte denken Sie an Ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt, bevor Sie die E-Mail ausdrucken.

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Lohde, Kim
Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2025 14:54
An: 'Lewek, Anne' <A.Lewek at werne.de>; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [NDB-VN] Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht

 

Hallo zusammen,

 

leider kann ich keine eigenen Erfahrungen einbringen, aber mir wurden aktuell Thomas Meißen (Socles) und Dirk Bange (Hamburg) empfohlen, ich könnte mir vorstellen, dass beide zu dem Thema auch etwas anbieten könnten.

Ich hatte allerdings auf Empfehlung zum Thema Inklusion im Kinderschutz angefragt. Da ich noch keine positive Rückmeldung auf meine Anfrage habe, würde ich auch gerne hier in die Runde fragen:

Gibt es eine Empfehlung, wen man zum Thema Inklusion im Kinderschutz als Referenten anfragen könnte?

 

Liebe Grüße an alle,

Kim

 

 

Kim Lohde

 

Stadt Bochum

Jugendamt

Jugendhilfemanagement - JHM

Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin

 

Husemann Karree

Viktoriastraße 14c

44787 Bochum

 

Telefon: 0234 / 910 – 5327

E-Mail: klohde at bochum.de

 

 

Logo_Stadt Bochum_blau_RGB

 

PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen.

 

 

 

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Lewek, Anne
Gesendet: Montag, 10. Februar 2025 09:13
An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [EXTERN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht

 

ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender.

 

Hallo zusammen,

 

ich wollte einmal fragen, ob jemand einen guten Referenten oder Referentin zum Thema interdisziplinärer Kinderschutz kennt und empfehlen kann?

 

 

Freundliche Grüße

 

Anne Lewek

Netzwerkkoordination Kinderschutz

 

Verwaltungsgebäude "Altes Amtsgericht"
Bahnhofstr. 8
59368 Werne
Tel.:  02389 / 71-565

Mobil: 0152 / 33148484
a.lewek at werne.de  
http://www.werne.de

 

Logo

 

 

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image005.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 2116 bytes Beschreibung: image005.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image006.png Dateityp : image/png Dateigröße : 4673 bytes Beschreibung: image006.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 203250 bytes Beschreibung: image001.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image002.gif Dateityp : image/gif Dateigröße : 948 bytes Beschreibung: image002.gif URL : From Michaela.Hartmann at guetersloh.de Thu Feb 20 13:51:48 2025 From: Michaela.Hartmann at guetersloh.de (Hartmann, Michaela) Date: Thu, 20 Feb 2025 12:51:48 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht In-Reply-To: <25846be859ee414cb8b4fff15a2b3165@beckum.de> References: <25846be859ee414cb8b4fff15a2b3165@beckum.de> Message-ID: <49008ea496894af3a1e0402eceebfa88@guetersloh.de> Hallo in die Runde, wir haben vor Corona mehrere Ein-Tages-Inhouseseminare für unseren Fachbereich mit Dr. Michael Hipp gemacht - sein Schwerpunkt liegt auf Kinder psychisch kranker Eltern und Bindung(s-Störungen), war immer sehr interessant und abwechslungsreich. Online kann man sich einen guten ersten Eindruck verschaffen, er hat einen Vortrag im Internet (im Rahmen eines Fachtages in Bonn) - ich habe den Link mal angehängt. Frau Dr. Boßerhoff kenne ich leider nicht. Fachtag mit Dr. Hipp 03.03.22: Familien mit psychisch kranken Eltern ( https://www.youtube.com/watch?v=ba07vFsJ0ls ) https://dr-michael-hipp.online/ Viele Grüße, Michaela Hartmann Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Michaela Hartmann Stadt Gütersloh Fachbereich Jugend und Familie Koordination Netzwerk Kinderschutz ________________________________ Berliner Str. 70 33330 Gütersloh Rathaus II, R454 Tel. 05241 82-3576 Fax 05241 82-3595 E-Mail: Michaela.Hartmann at guetersloh.de Internet: www.guetersloh.de [cid:image003.jpg at 01DB839E.95C66440] Die Stadt Gütersloh nimmt den Datenschutz sehr ernst. Sie hält die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung und der bestehenden Datenschutzgesetze, insb. des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, ein. Weitere Informationen, insb. zu Ihren Rechten, können Sie der Datenschutzerklärung der Stadt Gütersloh entnehmen. Diese finden Sie hier. Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz Im Auftrag von Gaier, Andrea Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 09:03 An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' Betreff: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht Guten Morgen, kennt jemand die Referentin Dr. Stephanie Boßerhoff zum Thema "Kinder psychisch erkrankter Eltern im Spannungsfeld zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung", oder hat jemand einen anderen Tipp für einen Referenten/eine Referentin zu diesem Thema? Liebe Grüße aus Beckum [cid:image006.jpg at 01DB839E.95C66440]STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung Im Auftrag Andrea Gaier 02521 29-5215 02521 2955-5215 (Fax) gaier at beckum.de www.beckum.de -------------- nächster Teil --------------

Hallo in die Runde,

 

wir haben vor Corona mehrere Ein-Tages-Inhouseseminare für unseren Fachbereich mit Dr. Michael Hipp gemacht – sein Schwerpunkt liegt auf Kinder psychisch kranker Eltern und Bindung(s-Störungen), war immer sehr interessant und abwechslungsreich. Online kann man sich einen guten ersten Eindruck verschaffen, er hat einen Vortrag im Internet (im Rahmen eines Fachtages in Bonn) - ich habe den Link mal angehängt. Frau Dr. Boßerhoff kenne ich leider nicht.

 

Fachtag mit Dr. Hipp 03.03.22: Familien mit psychisch kranken Eltern  ( https://www.youtube.com/watch?v=ba07vFsJ0ls )

 

https://dr-michael-hipp.online/

 

Viele Grüße, Michaela Hartmann

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Michaela Hartmann  

Stadt Gütersloh

Fachbereich Jugend und Familie

Koordination Netzwerk Kinderschutz


Berliner Str. 70

33330 Gütersloh

Rathaus II, R454

Tel. 05241 82-3576

Fax 05241 82-3595

Internet: www.guetersloh.de

              

              

Die Stadt Gütersloh nimmt den Datenschutz sehr ernst. Sie hält die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung

und der bestehenden Datenschutzgesetze, insb. des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, ein.

Weitere Informationen, insb. zu Ihren Rechten, können Sie der Datenschutzerklärung der Stadt Gütersloh entnehmen.

Diese finden Sie hier.

 

 

 

 

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Gaier, Andrea
Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 09:03
An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht

 

Guten Morgen,

kennt jemand die Referentin Dr. Stephanie Boßerhoff zum Thema „Kinder psychisch erkrankter Eltern im Spannungsfeld zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung“, oder hat jemand einen anderen Tipp für einen Referenten/eine Referentin zu diesem Thema?

 

Liebe Grüße aus Beckum

STADT BECKUM
DER BÜRGERMEISTER

Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Im Auftrag
Andrea Gaier

02521 29-5215
02521 2955-5215 (Fax)
gaier at beckum.de

www.beckum.de

 

 

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image002.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 7371 bytes Beschreibung: image002.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image003.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 4638 bytes Beschreibung: image003.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image006.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 1379 bytes Beschreibung: image006.jpg URL : From KLohde at bochum.de Thu Feb 20 13:57:01 2025 From: KLohde at bochum.de (Lohde, Kim) Date: Thu, 20 Feb 2025 12:57:01 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [EXTERN] Re: Referenten gesucht In-Reply-To: <49008ea496894af3a1e0402eceebfa88@guetersloh.de> References: <25846be859ee414cb8b4fff15a2b3165@beckum.de> <49008ea496894af3a1e0402eceebfa88@guetersloh.de> Message-ID: <8a741f4a5e194953b6ff86e5f8984103@bochum.de> Hallo alle, Herrn Hipp kann ich auch empfehlen und er wurde mir auch oft empfohlen bevor ich mal selbst einen Fachtag mit ihm besucht habe. Viele Grüße aus Bochum, Kim Lohde Stadt Bochum Jugendamt Jugendhilfemanagement - JHM Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin Husemann Karree Viktoriastraße 14c 44787 Bochum Telefon: 0234 / 910 ? 5327 E-Mail: klohde at bochum.de [Logo_Stadt Bochum_blau_RGB] PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen. Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz Im Auftrag von Hartmann, Michaela Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 13:52 An: 'Gaier, Andrea' ; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' Betreff: [EXTERN] Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender. Hallo in die Runde, wir haben vor Corona mehrere Ein-Tages-Inhouseseminare für unseren Fachbereich mit Dr. Michael Hipp gemacht ? sein Schwerpunkt liegt auf Kinder psychisch kranker Eltern und Bindung(s-Störungen), war immer sehr interessant und abwechslungsreich. Online kann man sich einen guten ersten Eindruck verschaffen, er hat einen Vortrag im Internet (im Rahmen eines Fachtages in Bonn) - ich habe den Link mal angehängt. Frau Dr. Boßerhoff kenne ich leider nicht. Fachtag mit Dr. Hipp 03.03.22: Familien mit psychisch kranken Eltern ( https://www.youtube.com/watch?v=ba07vFsJ0ls ) https://dr-michael-hipp.online/ Viele Grüße, Michaela Hartmann Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Michaela Hartmann Stadt Gütersloh Fachbereich Jugend und Familie Koordination Netzwerk Kinderschutz ________________________________ Berliner Str. 70 33330 Gütersloh Rathaus II, R454 Tel. 05241 82-3576 Fax 05241 82-3595 E-Mail: Michaela.Hartmann at guetersloh.de Internet: www.guetersloh.de [cid:image001.jpg at 01DB839F.21A0D9F0] Die Stadt Gütersloh nimmt den Datenschutz sehr ernst. Sie hält die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung und der bestehenden Datenschutzgesetze, insb. des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, ein. Weitere Informationen, insb. zu Ihren Rechten, können Sie der Datenschutzerklärung der Stadt Gütersloh entnehmen. Diese finden Sie hier. Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz > Im Auftrag von Gaier, Andrea Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 09:03 An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' > Betreff: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht Guten Morgen, kennt jemand die Referentin Dr. Stephanie Boßerhoff zum Thema ?Kinder psychisch erkrankter Eltern im Spannungsfeld zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung?, oder hat jemand einen anderen Tipp für einen Referenten/eine Referentin zu diesem Thema? Liebe Grüße aus Beckum [cid:image003.jpg at 01DB839F.5076E710]STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung Im Auftrag Andrea Gaier 02521 29-5215 02521 2955-5215 (Fax) gaier at beckum.de www.beckum.de [Stadt_Bochum_Logo.png] -------------- nächster Teil --------------

Hallo alle,

 

Herrn Hipp kann ich auch empfehlen und er wurde mir auch oft empfohlen bevor ich mal selbst einen Fachtag mit ihm besucht habe.

 

Viele Grüße aus Bochum,

 

Kim Lohde

 

Stadt Bochum

Jugendamt

Jugendhilfemanagement - JHM

Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin

 

Husemann Karree

Viktoriastraße 14c

44787 Bochum

 

Telefon: 0234 / 910 ? 5327

E-Mail: klohde at bochum.de

 

 

Logo_Stadt Bochum_blau_RGB

 

PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen.

 

 

 

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Hartmann, Michaela
Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 13:52
An: 'Gaier, Andrea' <gaier at beckum.de>; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [EXTERN] Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht

 

ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender.

 

Hallo in die Runde,

 

wir haben vor Corona mehrere Ein-Tages-Inhouseseminare für unseren Fachbereich mit Dr. Michael Hipp gemacht ? sein Schwerpunkt liegt auf Kinder psychisch kranker Eltern und Bindung(s-Störungen), war immer sehr interessant und abwechslungsreich. Online kann man sich einen guten ersten Eindruck verschaffen, er hat einen Vortrag im Internet (im Rahmen eines Fachtages in Bonn) - ich habe den Link mal angehängt. Frau Dr. Boßerhoff kenne ich leider nicht.

 

Fachtag mit Dr. Hipp 03.03.22: Familien mit psychisch kranken Eltern  ( https://www.youtube.com/watch?v=ba07vFsJ0ls )

 

https://dr-michael-hipp.online/

 

Viele Grüße, Michaela Hartmann

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Michaela Hartmann  

Stadt Gütersloh

Fachbereich Jugend und Familie

Koordination Netzwerk Kinderschutz


Berliner Str. 70

33330 Gütersloh

Rathaus II, R454

Tel. 05241 82-3576

Fax 05241 82-3595

Internet: www.guetersloh.de

              

              

Die Stadt Gütersloh nimmt den Datenschutz sehr ernst. Sie hält die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung

und der bestehenden Datenschutzgesetze, insb. des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, ein.

Weitere Informationen, insb. zu Ihren Rechten, können Sie der Datenschutzerklärung der Stadt Gütersloh entnehmen.

Diese finden Sie hier.

 

 

 

 

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Gaier, Andrea
Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 09:03
An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht

 

Guten Morgen,

kennt jemand die Referentin Dr. Stephanie Boßerhoff zum Thema ?Kinder psychisch erkrankter Eltern im Spannungsfeld zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung?, oder hat jemand einen anderen Tipp für einen Referenten/eine Referentin zu diesem Thema?

 

Liebe Grüße aus Beckum

STADT BECKUM
DER BÜRGERMEISTER

Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Im Auftrag
Andrea Gaier

02521 29-5215
02521 2955-5215 (Fax)
gaier at beckum.de

www.beckum.de

 

 

Stadt_Bochum_Logo.png -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 4638 bytes Beschreibung: image001.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image002.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 7371 bytes Beschreibung: image002.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image004.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 2116 bytes Beschreibung: image004.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image003.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 1713 bytes Beschreibung: image003.jpg URL : From s.kremer at soest.de Thu Feb 20 14:33:55 2025 From: s.kremer at soest.de (Kremer, Sara) Date: Thu, 20 Feb 2025 13:33:55 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [NdB] Re: [EXTERN] Re: Referenten gesucht In-Reply-To: <8a741f4a5e194953b6ff86e5f8984103@bochum.de> References: <25846be859ee414cb8b4fff15a2b3165@beckum.de> <49008ea496894af3a1e0402eceebfa88@guetersloh.de> <8a741f4a5e194953b6ff86e5f8984103@bochum.de> Message-ID: Hallo zusammen, ich finde Prof. Dr. Sabine Wagenblass der Hochschule Bremen sehr gut; sie hat auf der Jahrestagung Kinderschutz in Gelsenkirchen im November 24 einen Vortrag über Kinder psychisch kranker Eltern gehalten und ich fand sie da wirklich super. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Sara Kremer Abteilung Jugend Koordinierungsstelle Netzwerk Kinderschutz & Verfahrenslotse Telefon: +49 (0)2921 103 2357 E-Mail: s.kremer at soest.de Stadt Soest Am Vreithof 8 59494 Soest [banner_stadtschluessel_01] [banner_mitwirken_01] Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz Im Auftrag von Lohde, Kim Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 13:57 An: 'Hartmann, Michaela' ; 'Gaier, Andrea' ; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' Betreff: [NdB] Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [EXTERN] Re: Referenten gesucht Hallo alle, Herrn Hipp kann ich auch empfehlen und er wurde mir auch oft empfohlen bevor ich mal selbst einen Fachtag mit ihm besucht habe. Viele Grüße aus Bochum, Kim Lohde Stadt Bochum Jugendamt Jugendhilfemanagement - JHM Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin Husemann Karree Viktoriastraße 14c 44787 Bochum Telefon: 0234 / 910 - 5327 E-Mail: klohde at bochum.de [Logo_Stadt Bochum_blau_RGB] PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen. Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz > Im Auftrag von Hartmann, Michaela Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 13:52 An: 'Gaier, Andrea' >; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' > Betreff: [EXTERN] Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender. Hallo in die Runde, wir haben vor Corona mehrere Ein-Tages-Inhouseseminare für unseren Fachbereich mit Dr. Michael Hipp gemacht - sein Schwerpunkt liegt auf Kinder psychisch kranker Eltern und Bindung(s-Störungen), war immer sehr interessant und abwechslungsreich. Online kann man sich einen guten ersten Eindruck verschaffen, er hat einen Vortrag im Internet (im Rahmen eines Fachtages in Bonn) - ich habe den Link mal angehängt. Frau Dr. Boßerhoff kenne ich leider nicht. Fachtag mit Dr. Hipp 03.03.22: Familien mit psychisch kranken Eltern ( https://www.youtube.com/watch?v=ba07vFsJ0ls ) https://dr-michael-hipp.online/ Viele Grüße, Michaela Hartmann Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Michaela Hartmann Stadt Gütersloh Fachbereich Jugend und Familie Koordination Netzwerk Kinderschutz ________________________________ Berliner Str. 70 33330 Gütersloh Rathaus II, R454 Tel. 05241 82-3576 Fax 05241 82-3595 E-Mail: Michaela.Hartmann at guetersloh.de Internet: www.guetersloh.de [cid:image009.jpg at 01DB83A4.3672CCD0] Die Stadt Gütersloh nimmt den Datenschutz sehr ernst. Sie hält die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung und der bestehenden Datenschutzgesetze, insb. des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, ein. Weitere Informationen, insb. zu Ihren Rechten, können Sie der Datenschutzerklärung der Stadt Gütersloh entnehmen. Diese finden Sie hier. Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz > Im Auftrag von Gaier, Andrea Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 09:03 An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' > Betreff: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht Guten Morgen, kennt jemand die Referentin Dr. Stephanie Boßerhoff zum Thema "Kinder psychisch erkrankter Eltern im Spannungsfeld zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung", oder hat jemand einen anderen Tipp für einen Referenten/eine Referentin zu diesem Thema? Liebe Grüße aus Beckum [cid:image004.jpg at 01DB83A4.78400BA0]STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung Im Auftrag Andrea Gaier 02521 29-5215 02521 2955-5215 (Fax) gaier at beckum.de www.beckum.de -------------- nächster Teil --------------

Hallo zusammen,

ich finde Prof. Dr. Sabine Wagenblass der Hochschule Bremen sehr gut; sie hat auf der Jahrestagung Kinderschutz in Gelsenkirchen im November 24 einen Vortrag über Kinder psychisch kranker Eltern gehalten und ich fand sie da wirklich super.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Sara Kremer

Abteilung Jugend

Koordinierungsstelle Netzwerk Kinderschutz &

Verfahrenslotse

 

Telefon: +49 (0)2921 103 2357

E-Mail: s.kremer at soest.de

 

Stadt Soest

Am Vreithof 8

59494 Soest

 

banner_stadtschluessel_01

 

banner_mitwirken_01

 

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Lohde, Kim
Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 13:57
An: 'Hartmann, Michaela' <Michaela.Hartmann at guetersloh.de>; 'Gaier, Andrea' <gaier at beckum.de>; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [NdB] Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [EXTERN] Re: Referenten gesucht

 

Hallo alle,

 

Herrn Hipp kann ich auch empfehlen und er wurde mir auch oft empfohlen bevor ich mal selbst einen Fachtag mit ihm besucht habe.

 

Viele Grüße aus Bochum,

 

Kim Lohde

 

Stadt Bochum

Jugendamt

Jugendhilfemanagement - JHM

Beauftragte Kinderschutz / Netzwerkoordinatorin

 

Husemann Karree

Viktoriastraße 14c

44787 Bochum

 

Telefon: 0234 / 910 – 5327

E-Mail: klohde at bochum.de

 

 

Logo_Stadt Bochum_blau_RGB

 

PS: Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit können wir Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format empfangen.

 

 

 

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Hartmann, Michaela
Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 13:52
An: 'Gaier, Andrea' <gaier at beckum.de>; 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [EXTERN] Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht

 

ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von einem externen Absender.

 

Hallo in die Runde,

 

wir haben vor Corona mehrere Ein-Tages-Inhouseseminare für unseren Fachbereich mit Dr. Michael Hipp gemacht – sein Schwerpunkt liegt auf Kinder psychisch kranker Eltern und Bindung(s-Störungen), war immer sehr interessant und abwechslungsreich. Online kann man sich einen guten ersten Eindruck verschaffen, er hat einen Vortrag im Internet (im Rahmen eines Fachtages in Bonn) - ich habe den Link mal angehängt. Frau Dr. Boßerhoff kenne ich leider nicht.

 

Fachtag mit Dr. Hipp 03.03.22: Familien mit psychisch kranken Eltern  ( https://www.youtube.com/watch?v=ba07vFsJ0ls )

 

https://dr-michael-hipp.online/

 

Viele Grüße, Michaela Hartmann

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Michaela Hartmann  

Stadt Gütersloh

Fachbereich Jugend und Familie

Koordination Netzwerk Kinderschutz


Berliner Str. 70

33330 Gütersloh

Rathaus II, R454

Tel. 05241 82-3576

Fax 05241 82-3595

Internet: www.guetersloh.de

              

              

Die Stadt Gütersloh nimmt den Datenschutz sehr ernst. Sie hält die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung

und der bestehenden Datenschutzgesetze, insb. des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, ein.

Weitere Informationen, insb. zu Ihren Rechten, können Sie der Datenschutzerklärung der Stadt Gütersloh entnehmen.

Diese finden Sie hier.

 

 

 

 

Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Gaier, Andrea
Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2025 09:03
An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' <koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Referenten gesucht

 

Guten Morgen,

kennt jemand die Referentin Dr. Stephanie Boßerhoff zum Thema „Kinder psychisch erkrankter Eltern im Spannungsfeld zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung“, oder hat jemand einen anderen Tipp für einen Referenten/eine Referentin zu diesem Thema?

 

Liebe Grüße aus Beckum

STADT BECKUM
DER BÜRGERMEISTER

Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Im Auftrag
Andrea Gaier

02521 29-5215
02521 2955-5215 (Fax)
gaier at beckum.de

www.beckum.de

 

 

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image008.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 2116 bytes Beschreibung: image008.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image009.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 4638 bytes Beschreibung: image009.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 9553 bytes Beschreibung: image001.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image003.png Dateityp : image/png Dateigröße : 27131 bytes Beschreibung: image003.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image004.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 1327 bytes Beschreibung: image004.jpg URL : From u.rosenthal at menden.de Thu Feb 20 14:47:41 2025 From: u.rosenthal at menden.de (u.rosenthal at menden.de) Date: Thu, 20 Feb 2025 14:47:41 +0100 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Antwort: [NdB] Re: [EXTERN] Re: Referenten gesucht In-Reply-To: <8a741f4a5e194953b6ff86e5f8984103@bochum.de> References: <25846be859ee414cb8b4fff15a2b3165@beckum.de> <49008ea496894af3a1e0402eceebfa88@guetersloh.de> <8a741f4a5e194953b6ff86e5f8984103@bochum.de> Message-ID: Hallo zusammen, zum Thema" inklusiver Kinderschutz" haben wir einen Fachtag für den Pool der Kinderschutzfachkräfte gehabt-gebucht über die Kinderschutzbundakademie.(früher BIS- Akademie), Referentinnen : Annerieke Dieipholz , Bunter Kreis Münster, Katharina Henrichs DPWV, Kann ich empfehlen. Im aktuellen Programm der Kinderschutzbund-Akademie ist auch ein Angebot zum inklusiven Kinderschutz. Viele Referent:innen können dort auch zu weiteren Kinderschutzthemen für Inhouse-Veranstaltungen angefragt werden. Zum Thema "Psychisch kranke Eltern "kann ich neben Dr. : HIpp ebenfalls die Referentin Susanne Prinz empfehlen, die wir damals über die BIS-Akadmie gebucht haben, Ich weiß aber nicht, ob sie noch zur Verfügung steht. Mit besten Grüßen aus Menden Uschi Rosenthal ----------------------------------------------------------------------- Ihre Ansprechpartnerin: Frau Uschi Rosenthal Netzwerk-Koordination Kinderschutz Tel +49-2373-903-1470 mailto:u.rosenthal at menden.de Stadt Menden (Sauerland) Der Bürgermeister Abteilung Jugend und Familie Team Stabsstelle Postfach 28 52, 58688 Menden Neumarkt 5, 58706 Menden http://www.menden.de/ -- ------------------------------------------------------------------------------ Stadt Menden (Sauerland) | Neumarkt 5, 58706 Menden, Germany | Fon +49 2373 903-0 | Fax: +49 2373 903-1386 | Web: www.menden.de Hinweis: Die Stadt Menden (Sauerland) nimmt bei E-Mails mit Dateianhängen nicht alle auf dem Markt verfügbaren Dateiformate entgegen. Folgende Dateiformate werden akzeptiert: .pdf, .docx, .xlsx, .pptx, .jpg, .png, .tif. Komprimierte Anhänge (z. B. .zip, .rar) werden nur nach vorheriger Absprache an den Empfänger weitergeleitet. Weitere Infos unter www.menden.de/dateiformate ACHTUNG: Insbesondere veraltete Microsoft-Office-Formate wie .doc, .xls und .ppt werden aus Sicherheitsgründen nicht mehr angenommen!Verwenden Sie stattdessen .docx/.xlsx/.pptx oder besser .pdf. -------------- nächster Teil -------------- Hallo zusammen,

zum Thema" inklusiver Kinderschutz"  haben wir einen  Fachtag für den Pool der Kinderschutzfachkräfte gehabt-gebucht über die Kinderschutzbundakademie.(früher BIS- Akademie),

Referentinnen : Annerieke Dieipholz , Bunter Kreis Münster, Katharina  Henrichs DPWV,  Kann ich empfehlen.

Im aktuellen  Programm  der Kinderschutzbund-Akademie ist auch ein Angebot zum inklusiven Kinderschutz. Viele Referent:innen können dort auch zu weiteren Kinderschutzthemen  für Inhouse-Veranstaltungen angefragt werden.

Zum Thema  "Psychisch kranke Eltern "kann ich  neben Dr. : HIpp ebenfalls die Referentin Susanne Prinz empfehlen, die wir damals über die BIS-Akadmie gebucht haben, Ich weiß aber nicht, ob sie noch zur Verfügung steht.



Mit besten Grüßen aus Menden

Uschi Rosenthal




-----------------------------------------------------------------------
Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Uschi Rosenthal
Netzwerk-Koordination Kinderschutz
Tel +49-2373-903-1470
mailto:u.rosenthal at menden.de


Stadt Menden (Sauerland)
Der Bürgermeister
Abteilung Jugend und Familie
Team Stabsstelle
Postfach 28 52, 58688 Menden
Neumarkt 5, 58706 Menden
http://www.menden.de/

-- 


Stadt Menden (Sauerland) | Neumarkt 5, 58706 Menden, Germany | Fon +49 2373 903-0 | Fax: +49 2373 903-1386 | Web: www.menden.de 

Hinweis: Die Stadt Menden (Sauerland) nimmt bei E-Mails mit Dateianhängen nicht alle auf dem Markt verfügbaren Dateiformate entgegen. Folgende Dateiformate werden akzeptiert: .pdf, .docx, .xlsx, .pptx, .jpg, .png, .tif. Komprimierte Anhänge (z. B. .zip, .rar) werden nur nach vorheriger Absprache an den Empfänger weitergeleitet. Weitere Infos unter www.menden.de/dateiformate
 
ACHTUNG: Insbesondere veraltete Microsoft-Office-Formate wie .doc, .xls und .ppt werden aus Sicherheitsgründen nicht mehr angenommen!Verwenden Sie stattdessen .docx/.xlsx/.pptx oder besser .pdf. From k.schrejder-epp at hemer.de Thu Feb 27 11:05:54 2025 From: k.schrejder-epp at hemer.de (Schrejder-Epp, Kristina) Date: Thu, 27 Feb 2025 10:05:54 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] =?iso-8859-1?q?Kooperations?= =?iso-8859-1?q?vereinbarung_mit_Tr=E4ger-Kitas?= Message-ID: <4686B1D7DA686444A566BB92620A4A7D1E8CDC9F@hemer06a.lan01.hemer.de> Hallo zusammen, ich habe da eine Frage zu Kooperationsvereinbarungen mit Träger-Kitas... Aktuell sind wir dabei unsere Vereinbarungen zu aktualisieren und einheitliche Gefährdungseinschätzungsbögen zu entwickeln. Eine Träger-Kita kann die Vorteile von einheitlichen Einschätzungs- und Meldebögen nicht ganz nachvollziehen und besteht darauf eigene Bögen verwenden zu können. Hat jemand von euch schon mal solch eine (ähnliche) Situation gehabt? Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Kann das Jugendamt das einfach "bestimmen"? Ich freue mich auf Rückmeldung. Viele Grüße und Kristina Schrejder-Epp [Stadt Hemer] Stadt Hemer | Der Bürgermeister | Postfach 1161 | 58651 Hemer Kristina Schrejder-Epp | Koordinierende Kinderschutzfachkraft | FD Jugend 112a | Hademareplatz 48 | Telefon: 02372 551376 | Fax: 02372 5515000 | Mail: k.schrejder-epp at hemer.de Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet. E-Mails sparen Zeit und Geld, sie nicht auszudrucken, spart Energie und schont die Umwelt. -------------- nächster Teil --------------

Hallo zusammen,

 

ich habe da eine Frage zu Kooperationsvereinbarungen mit Träger-Kitas…

 

Aktuell sind wir dabei unsere Vereinbarungen zu aktualisieren und einheitliche Gefährdungseinschätzungsbögen zu entwickeln.

Eine Träger-Kita kann die Vorteile von einheitlichen Einschätzungs- und Meldebögen nicht ganz nachvollziehen und besteht darauf eigene Bögen verwenden zu können.

 

Hat jemand von euch schon mal solch eine (ähnliche) Situation gehabt? Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?

Kann das Jugendamt das einfach „bestimmen“?

Ich freue mich auf Rückmeldung.

 

Viele Grüße und

Kristina Schrejder-Epp


Stadt Hemer

Stadt Hemer | Der Bürgermeister | Postfach 1161 | 58651 Hemer

Kristina Schrejder–Epp | Koordinierende Kinderschutzfachkraft | FD Jugend
112a | Hademareplatz 48 | Telefon: 02372 551376 | Fax: 02372 5515000 | Mail: k.schrejder–epp at hemer.de

Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.
E-Mails sparen Zeit und Geld, sie nicht auszudrucken, spart Energie und schont die Umwelt.

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 12816 bytes Beschreibung: image001.jpg URL : From p.herrchen at Kreis-Herford.de Thu Feb 27 16:06:01 2025 From: p.herrchen at Kreis-Herford.de (Herrchen, Peter (Kreis Herford)) Date: Thu, 27 Feb 2025 15:06:01 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] =?windows-1252?q?=5BNDB-VN?= =?windows-1252?q?=5D__Kooperationsvereinbarung_mit_Tr=E4ger-Kitas?= In-Reply-To: <4686B1D7DA686444A566BB92620A4A7D1E8CDC9F@hemer06a.lan01.hemer.de> References: <4686B1D7DA686444A566BB92620A4A7D1E8CDC9F@hemer06a.lan01.hemer.de> Message-ID: <6d9304faa1f44eca954e582914f439ba@Kreis-Herford.de> Hallo Kristina, Jugendämter sollen gem. §8a Abs. 4 Vereinbarungen mit Trägern der Jugendhilfe treffen. Dort soll der Ablauf, der im § 8a Abs. 4 steht aufgenommen werden. Natürlich können in die Vereinbarung auch noch andere Ergänzungen aufgenommen werden. Z.B. steht dort oft, was ein JA für die Ausbildung einer Inofa verlangt. Natürlich kann dort auch ein Meldebogen aufgenommen werden. Letztendlich kann ein JA eh nicht eine Meldung verweigern, egal auf welchen Bogen sie kommt, telefonisch oder per E-Mail kommt. Wir haben zwar einen Meldebogen in unserer Vereinbarung, nehmen aber auch jeden anderen Bogen an. Ich glaube ein "Kampf" lohn da kaum. Wir haben unseren Entwurf mir den freien Trägen vorher noch diskutiert, so ist die Akzeptanz vielleicht höher. Mit vielen Grüßen Im Auftrag Peter ________________________________ Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz im Auftrag von Schrejder-Epp, Kristina Gesendet: Donnerstag, 27. Februar 2025 11:05:54 An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org' Betreff: [NDB-VN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Kooperationsvereinbarung mit Träger-Kitas Hallo zusammen, ich habe da eine Frage zu Kooperationsvereinbarungen mit Träger-Kitas? Aktuell sind wir dabei unsere Vereinbarungen zu aktualisieren und einheitliche Gefährdungseinschätzungsbögen zu entwickeln. Eine Träger-Kita kann die Vorteile von einheitlichen Einschätzungs- und Meldebögen nicht ganz nachvollziehen und besteht darauf eigene Bögen verwenden zu können. Hat jemand von euch schon mal solch eine (ähnliche) Situation gehabt? Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Kann das Jugendamt das einfach ?bestimmen?? Ich freue mich auf Rückmeldung. Viele Grüße und Kristina Schrejder-Epp [Stadt Hemer] Stadt Hemer | Der Bürgermeister | Postfach 1161 | 58651 Hemer Kristina Schrejder?Epp | Koordinierende Kinderschutzfachkraft | FD Jugend 112a | Hademareplatz 48 | Telefon: 02372 551376 | Fax: 02372 5515000 | Mail: k.schrejder?epp at hemer.de Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet. E-Mails sparen Zeit und Geld, sie nicht auszudrucken, spart Energie und schont die Umwelt. -------------- nächster Teil --------------

Hallo Kristina,


Jugendämter sollen gem. §8a Abs. 4 Vereinbarungen mit Trägern der Jugendhilfe treffen. Dort soll der Ablauf, der im § 8a Abs. 4 steht aufgenommen werden. Natürlich können in die Vereinbarung auch noch andere Ergänzungen aufgenommen werden. Z.B. steht dort oft, was ein JA für die Ausbildung einer Inofa verlangt. 

Natürlich kann dort auch ein Meldebogen aufgenommen werden. Letztendlich kann ein JA eh nicht eine Meldung verweigern, egal auf welchen Bogen sie kommt, telefonisch oder per E-Mail kommt.


Wir haben zwar einen Meldebogen in unserer Vereinbarung, nehmen aber auch jeden anderen Bogen an.

Ich glaube ein "Kampf" lohn da kaum. Wir haben unseren Entwurf mir den freien Trägen vorher noch diskutiert, so ist die Akzeptanz vielleicht höher.


Mit vielen Grüßen

Im Auftrag


Peter





Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> im Auftrag von Schrejder-Epp, Kristina <k.schrejder-epp at hemer.de>
Gesendet: Donnerstag, 27. Februar 2025 11:05:54
An: 'koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org'
Betreff: [NDB-VN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Kooperationsvereinbarung mit Träger-Kitas
 

Hallo zusammen,

 

ich habe da eine Frage zu Kooperationsvereinbarungen mit Träger-Kitas?

 

Aktuell sind wir dabei unsere Vereinbarungen zu aktualisieren und einheitliche Gefährdungseinschätzungsbögen zu entwickeln.

Eine Träger-Kita kann die Vorteile von einheitlichen Einschätzungs- und Meldebögen nicht ganz nachvollziehen und besteht darauf eigene Bögen verwenden zu können.

 

Hat jemand von euch schon mal solch eine (ähnliche) Situation gehabt? Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?

Kann das Jugendamt das einfach ?bestimmen??

Ich freue mich auf Rückmeldung.

 

Viele Grüße und

Kristina Schrejder-Epp


Stadt Hemer

Stadt Hemer | Der Bürgermeister | Postfach 1161 | 58651 Hemer

Kristina Schrejder?Epp | Koordinierende Kinderschutzfachkraft | FD Jugend
112a | Hademareplatz 48 | Telefon: 02372 551376 | Fax: 02372 5515000 | Mail: k.schrejder?epp at hemer.de

Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.
E-Mails sparen Zeit und Geld, sie nicht auszudrucken, spart Energie und schont die Umwelt.

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 12816 bytes Beschreibung: image001.jpg URL :