[Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Koordination Netzwerk Kinderschutz: Eintrag ins Jugendamtsverzeichnis

Pöter, Jan Jan.Poeter at lwl.org
Mi Apr 9 15:49:18 CEST 2025


Liebe Kolleg:innen,

drei Jahre nach Inkrafttreten des Landeskinderschutzgesetzes gibt es erfreulicherweise in fast allen der 91 Jugendämter in Westfalen-Lippe Koordinierungsstellen für die Netzwerke im Kinderschutz. In diesem Zuge ist dieser Verteiler auf mittlerweile über 100 Mitglieder angewachsen - eine gute Plattform also, um die Erfahrungen und Expertisen Ihrer Mitstreiter:innen aus anderen Kommunen auch außerhalb von Arbeitskreisen, Fortbildungen, Fachtagen etc. anzufragen.

Diejenigen von Ihnen, die dies noch nicht getan haben, möchte ich bitten, im Jugendamtsverzeichnis unter der Rubrik "Koordination Netzwerk Kinderschutz" Ihre Kontaktdaten hinterlegen zu lassen. Ich erhalte weiterhin Anfragen von örtlichen wie überörtlichen Akteur:innen, die sich durch diesen dynamischen Datensatz leicht beantworten ließen.

Das Jugendamtsverzeichnis finden Sie hier: https://www.lwl.org/jawl/jugendamt/

Falls Sie in Ihrem Haus nicht in Erfahrung bringen können, wer über die entsprechenden Zugangsdaten verfügt, können Sie diese Info bei meiner Kollegin Aisha Roy (0251/591-6358, aisha.roy at lwl.org) erfragen.

Herzliche Grüße

Jan

------

Jan Pöter

Fachberatung Netzwerke Kinderschutz

LWL-Landesjugendamt Westfalen
Warendorfer Straße 25
48145 Münster
Telefon: 0251 591-8567
E-Mail: jan.poeter at lwl.org

Besuchen Sie uns im Internet: www.lwl.org
oder folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/lwl_aktuell
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken.



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Koordination-Netzwerk-Kinderschutz