[Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Fortbildung "Netzwerktreffen und Fachtage gestalten", Münster, 31.10.2024

Pöter, Jan Jan.Poeter at lwl.org
Fr Jul 26 12:09:42 CEST 2024


Liebe Kolleg:innen,

ich darf Sie auf eine weitere Veranstaltung aufmerksam machen:

Am 31.10.2024 findet im LWL-Museum in Münster die Fortbildung "Netzwerktreffen und Fachtage gestalten" statt. Teilnehmende können Methoden für unterschiedliche Zielsetzungen und Rahmenbedingungen kennenlernen und konkret erproben. Inhaltlich handelt es sich somit um eine Ergänzung zur "Einführung in die Netzwerkmoderation", jedoch sind beide Formate unabhängig voneinander buchbar. Anmeldefrist ist der 30.09.2024.

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im LWL-Fortbildungsportal: https://www.lwl-bildung.de/details?seminar=49349

Ich wünsche Ihnen bei dieser Gelegenheit einen schönen Sommer. Ich bin im Zeitraum 01.08.-23.08.2024 nicht im Dienst - für dringende Fragen stehen Ihnen meine Kolleg:innen zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Jan Pöter

------

Jan Pöter

Fachberatung Netzwerke Kinderschutz

LWL-Landesjugendamt Westfalen
Warendorfer Straße 25
48145 Münster
Telefon: 0251 591-8567
E-Mail: jan.poeter at lwl.org

Besuchen Sie uns im Internet: www.lwl.org
oder folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/lwl_aktuell
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken.



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Koordination-Netzwerk-Kinderschutz